Innocan Pharma meldet vielversprechende translationale Evidenz aus einer Schmerzlinderungsstudie zur wiederholten Verabreichung von LPT-CBD an Ziegen

Herzliya, Israel und Calgary, Alberta – 24. November 2025 / IRW-Press / Innocan Pharma Corporation (CSE: INNO) (FWB: IP40) (OTCQB: INNPD) (Innocan oder das Unternehmen), ein Vorreiter auf dem Gebiet der Pharmakologie und Biotechnologie, gibt mit Stolz die Veröffentlichung eines Forschungsartikels mit dem Titel Liposomal-synthetic-cannabidiol: preliminary translational evidence of efficacy, tolerability and pharmacokinetics following repeated subcutaneous injections in two goats in der anerkannten Peer-Review-Fachzeitschrift Frontiers in Pharmacology (doi.org/10.3389/fphar.2025.1689226) (1) bekannt.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81939/INNO_112425_DEPRcom.001.png

Abbildung 1: Grafische Zusammenfassung

Zwei Ziegen, die an chronischen und invalidisierenden Schmerzen litten, wurden 10 Monate lang alle sechs Wochen mit subkutanen synthetischen liposomalen Cannabidiol-(LPT-CBD, 5 mg/kg)-Injektionen behandelt. Während der Studie erfolgten serielle Blutentnahmen, um die Plasmakonzentrationen von CBD und seinen Metaboliten sowie hämatologische und biochemische Profile vor und bis zu sechs Wochen nach jeder Verabreichung zu beurteilen. Die Wirksamkeit wurde von den Betreuern mittels wöchentlicher Beurteilung der Lebensqualität (QoL, Quality of Life) bestimmt und die Nebenwirkungen überwacht. Zu den wichtigsten Erkenntnissen gehören:

– Wiederholte LPT-CBD-Injektionen (7 Injektionen pro Ziege) erzielten anhaltend gleichbleibende CBD-Plasmakonzentrationen, was mit einem pharmakokinetischen Profil mit langsamer Freisetzung übereinstimmt.
– Während der Studie wurde eine günstige Arzneimittelverträglichkeit beobachtet, ohne dass unerwünschte Ereignisse verzeichnet wurden.
– Im Gegensatz zum wiederholten oralen CBD-Konsum beim Menschen zeigte diese Studie, dass wiederholte LPT-CBD-Injektionen die Leberenzyme nicht erhöhten, was typischerweise mit Leberschädigungen assoziiert ist (2).
– Die wiederholte Verabreichung von LPT-CBD führte zu einer anhaltenden Schmerzlinderung, einer verbesserten Mobilität und einer verbesserten Lebensqualität, die während des Studienzeitraums (10 Monate) konstant aufrechterhalten wurde.

Die Ergebnisse dieser Studie liefern klinisch verwertbare Daten. LPT-CBD-Injektionen alle 6 Wochen sind praktisch, verursachen keine unerwünschten Wirkungen und führen zu langfristigen CBD-Plasmakonzentrationen. Darüber hinaus zeigte LPT-CBD über mehrere Wochen hinweg bemerkenswerte Wirksamkeitstrends bei der Schmerzkontrolle und Verbesserung des Wohlbefindens und kann beim Menschen möglicherweise ähnliche Ergebnisse liefern.

Die Ergebnisse dieser Studie heben die anhaltend positiven Wirkungen von LPT-CBD hervor, die während einer wiederholten Verabreichung über 10 Monate hinweg beobachtet wurden, sagte Professor Chezy Barenholz, Vorsitzender des Advisory Board. LPT-CBD wurde für die Behandlung chronischer Erkrankungen durch wiederholte monatliche Verabreichung entwickelt, und diese Studie liefert vielversprechende translationale Evidenz, die diese Annahme unterstützt.

Dr. Eyal Kalo, Vice President of Research and Development, fügte hinzu: Diese Studie zeigt, dass die wiederholte Verabreichung von LPT-CBD, konzipiert als nicht-opioide Therapie bei chronischen Schmerzen, die Leberenzyme nicht erhöht, was ein günstiges langfristiges Sicherheitsprofil unterstützt. Im Vergleich dazu wurde die wiederholte orale CBD-Einnahme mit erhöhten Leberenzymen und einer möglichen Leberschädigung in Verbindung gebracht (2). Diese Ergebnisse untermauern den Nachweis für die langfristige Sicherheit von LPT-CBD beim Menschen.

Referenzliteratur:

1) Yael Shilo-Benjamini et al, Liposomal-synthetic-cannabidiol: preliminary translational evidence of efficacy, tolerability and pharmacokinetics following repeated subcutaneous injections in two goats, Frontiers in Pharmacology 10 November 2025 (doi.org/10.3389/fphar.2025.1689226)
2) Jeffery Florian et al, Cannabidiol and Liver Enzyme Level Elevations in Healthy Adults, A Randomized Clinical Trial, JAMA Internal Medicine September 2025 Volume185, Number 9 (doi:10.1001/jamainternmed.2025.2366).

Über Innocan

Innocan ist ein Innovator auf dem Gebiet der Pharmakologie und Wellness. Im Bereich Pharmakologie hat Innocan eine Arzneimittelverabreichungsplattform für mit CBD beladene Liposomen entwickelt, um eine exakte Dosierung sowie verlängerte und kontrollierte Freisetzung von synthetisch erzeugtem CBD für das nicht-opioide Schmerzmanagement zu erreichen. Im Bereich Wellness entwickelt und vermarktet Innocan ein umfassendes Portfolio von leistungsfähigen Pflege- und Schönheitsprodukten für einen gesünderen Lebensstil. In diesem Segment übt Innocan sein Geschäft über die 60%ige Tochtergesellschaft BI Sky Global Ltd. aus, die sich auf den modernen, gezielten Online-Verkauf konzentriert.

www.innocanpharma.com

Kontaktdaten:
Für Innocan Pharma Corporation:
Iris Bincovich, CEO
+1 5162104025
+972-54-3012842
+442037699377
info@innocanpharma.com

DIE CANADIAN SECURITIES EXCHANGE UND IHRE REGULIERUNGSORGANE HABEN DIE ANGEMESSENHEIT BZW. GENAUIGKEIT DIESER MITTEILUNG NICHT GEPRÜFT UND ÜBERNEHMEN DIESBEZÜGLICH KEINE VERANTWORTUNG.

Vorsichtshinweis zu zukunftsgerichteten Informationen

Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Informationen, unter anderem in Bezug auf die Pläne des Unternehmens für Studien seiner LPT-CBD-Plattform am Menschen, stellen zukunftsgerichtete Informationen im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze dar. Zukunftsgerichtete Informationen unterliegen naturgemäß zahlreichen Risiken und Ungewissheiten, von denen einige außerhalb der Kontrolle von Innocan liegen. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen basieren auf bestimmten wesentlichen Erwartungen und Annahmen von Innocan, einschließlich Erwartungen und Annahmen hinsichtlich der erwarteten Vorteile der Produkte, der Erfüllung regulatorischer Anforderungen in verschiedenen Rechtsordnungen und des zufriedenstellenden Abschlusses der erforderlichen Produktions- und Vertriebsvereinbarungen.

Zukunftsgerichtete Informationen unterliegen verschiedenen Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse und Erfahrungen wesentlich von den in dieser Pressemitteilung erwarteten oder zum Ausdruck gebrachten Ergebnissen abweichen. Zu den wichtigsten Risiken und Unsicherheiten gehören unter anderem: globale und lokale (nationale) wirtschaftliche, politische, marktbezogene und geschäftliche Rahmenbedingungen; staatliche und regulatorische Anforderungen sowie Maßnahmen staatlicher Behörden; und mögliche Störungen der Beziehungen zu Lieferanten, Herstellern, Kunden, Geschäftspartnern und Wettbewerbern. Zudem bestehen Risiken, die der Natur des Produktvertriebs innewohnen, darunter Fragen des Imports/Exports sowie das Nicht-Erlangen erforderlicher behördlicher Genehmigungen und sonstiger Freigaben (oder deren verspätete Erteilung). Der voraussichtliche Zeitplan für den Markteintritt kann sich aus einer Reihe von Gründen ändern, einschließlich der Unfähigkeit, die erforderlichen behördlichen Anforderungen zu erfüllen, oder des Bedarfs an zusätzlicher Zeit für den Abschluss und/oder die Erfüllung der Herstellungs- und Vertriebsvereinbarungen. Aus diesem Grund sollten sich die Leser nicht auf die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen verlassen. Eine umfassende Erörterung anderer Risiken, die sich auf Innocan auswirken, ist in den öffentlichen Berichten und Einreichungen von Innocan zu finden, die unter dem Profil von Innocan unter www.sedarplus.ca abrufbar sind.

Die Leser werden darauf hingewiesen, dass kein unangemessenes Vertrauen in zukunftsgerichtete Informationen gesetzt werden sollte, da die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den zukunftsgerichteten Informationen abweichen können. Innocan verpflichtet sich nicht, zukunftsgerichtete Informationen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen zu aktualisieren, zu korrigieren oder zu revidieren, es sei denn, dies wird durch geltendes Recht verlangt.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

InnoCan Pharma Corporation
Iris Bincovich
10 Hamenofim Street Herzliya,
4672561 Herzliya
Kanada

email : irisb@innocanpharma.com

Pressekontakt:

InnoCan Pharma Corporation
Iris Bincovich
10 Hamenofim Street Herzliya,
4672561 Herzliya

email : irisb@innocanpharma.com

VIDAC PHARMA HOLDING PLC: Bevorstehende Einbeziehung in den Freiverkehr der Börse Düsseldorf, Teilbereich Primärmarkt, und öffentliches Angebot

PRESSEMITTEILUNG der VIDAC PHARMA HOLDING PLC

London, Vereinigtes Königreich

DIE IN DIESEM DOKUMENT ENTHALTENEN INFORMATIONEN SIND NICHT ZUR VOLLSTÄNDIGEN ODER TEILWEISEN VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERLEITUNG IN, INNERHALB VON ODER AUS DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA ODER ANDEREN LÄNDERN BESTIMMT, WO EINE SOLCHE VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERGABE EINE VERLETZUNG DER RELEVANTEN RECHTLICHEN BESTIMMUNGEN DES JEWEILIGEN LANDES DARSTELLEN WÜRDEN.

DIE IN DIESEM DOKUMENT ENTHALTENEN INFORMATIONEN STELLEN KEIN ANGEBOT ZUM VERKAUF VON WERTPAPIEREN UND KEINE AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS ZUM KAUF VON WERTPAPIEREN IN DEN VEREINIGTEN STAATEN, NEUSEELAND, AUSTRALIEN, KANADA, ISRAEL ODER JAPAN ODER IN EINER ANDEREN RECHTSORDNUNG, IN DER EIN SOLCHES ANGEBOT ODER EINE SOLCHE AUFFORDERUNG NICHT ERLAUBT IST, ODER GEGENÜBER EINER PERSON DAR, GEGENÜBER WELCHER EIN DERARTIGES ANGEBOT ODER EINE DERARTIGE AUFFORDERUNG UNZULÄSSIG IST.

London, Vereinigtes Königreich, 24. November 2025 – Die VIDAC PHARMA HOLDING PLC, London, Vereinigtes Königreich (VIDAC oder Gesellschaft, ISIN: GB00BM9XQ619; WKN: A3DTUQ) gibt hiermit bekannt, dass sie am heutigen Tag einen Antrag auf Einbeziehung ihrer Aktien zum Handel im Freiverkehr der Börse Düsseldorf, Teilbereich Primärmarkt, gestellt hat. Voraussichtlich am 1. Dezember 2025 sollen sämtliche Stück 56.946.204 bestehenden, auf den Namen lautenden Stammaktien mit einem Nennbetrag in Höhe von jeweils GBP 1,00 der VIDAC in den Freiverkehr der Börse Düsseldorf, dort im Teilbereich Primärmarkt, einbezogen werden (Einbeziehung).

Anlässlich der Einbeziehung wird der Gründer, Direktor und Großaktionär der VIDAC, Herr Dr. Max Herzberg, Stück 50.000 VIDAC-Aktien (Angebotsaktien) aus seinem Bestand öffentlich anbieten (Öffentliches Angebot). Das Öffentliche Angebot wird über die Börse Düsseldorf abgewickelt und erfolgt ausschließlich in der Bundesrepublik Deutschland. Das Öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich am Tag der Einbeziehung. Die Angebotsfrist beginnt damit voraussichtlich am 1. Dezember 2025 (d.h. dem Tag der Einbeziehung in den Freiverkehr der Börse Düsseldorf) um 08:00 Uhr (MEZ) und endet am selben Tag um 22:00 Uhr (MEZ).

Kaufaufträge von Anlegern im Rahmen des Öffentliches Angebots können über jede Bank, Wertpapierhandelsgesellschaft oder jeden Wertpapiermakler erteilt werden, die bzw. der dann – entweder direkt oder indirekt über eine zur Handelstätigkeit an der Börse Düsseldorf zugelassenen Bank – den Kaufauftrag bei der Börse Düsseldorf platziert. Darüber hinaus besteht keine andere Möglichkeit, die Angebotsaktien zu erwerben.

Der konkrete Kaufpreis für die Angebotsaktien steht derzeit noch nicht endgültig fest. Zur Durchführung des Öffentlichen Angebots erteilt der Anbieter seiner Bank einen Auftrag zum Verkauf der Angebotsaktien während der Angebotsfrist gemäß einer sogenannten Limit-Verkaufsorder. Gemäß dieser Limit-Verkaufsorder wird die Bank angewiesen, die Angebotsaktien während der Angebotsfrist ohne eine bestimmte Preisvorgabe zu verkaufen, jedoch nicht unter einem Mindestpreis (Mindestangebotspreis). Somit wird die Order zum Verkauf der Aktien nur ausgeführt, wenn ein Verkauf zum Mindestangebotspreis oder zu einem besseren Preis möglich ist. Der Mindestangebotspreis für die Angebotsaktien beträgt EUR 0,50 pro Angebotsaktie. Ob und in welchem Umfang die Angebotsaktien zum Mindestangebotspreis oder zu einem höheren Preis verkauft werden, hängt vom Börsenkurs ab, der während der Angebotsfrist ermittelt wird und den folgenden Regeln und Bedingungen unterliegt:

Im Falle eines Aktienerwerbs über eine Börse entspricht der Angebotspreis dem jeweiligen Börsenpreis im Sinne des § 24 Börsengesetz, der sich nach Angebot und Nachfrage richtet. Auf Basis der Orderbuchlage ermittelt der mit der Preisfeststellung beauftragte Skontroführer fortlaufend Kauf- und Verkaufspreise nach Angebot und Nachfrage unter Beachtung der geltenden Vorschriften der Börse Düsseldorf. Die Kauf- und Verkaufspreise werden über die Börse Düsseldorf und über elektronische Medien bekannt gegeben.

Die Aktien können in Stückelungen von mindestens einer Aktie erworben werden. Der Emittentin sind keine Aktionäre bekannt, die weitere Aktien der Emittentin verkaufen möchten.

Der Erwerb der Aktien erfolgt gemäß den Bedingungen für Börsengeschäfte an der Börse Düsseldorf, den Bedingungen für den Freiverkehr an der Börse Düsseldorf und gemäß den den Handel betreffenden Vorschriften der Börsenordnung, einschließlich der von der Geschäftsführung der Börse Düsseldorf erlassenen Ausführungsbestimmungen. Die Lieferung der Angebotsaktien erfolgt gegen Zahlung des Kaufpreises durch Gutschrift in den jeweiligen Wertpapierdepots der Anleger, üblicherweise innerhalb von zwei Bankarbeitstagen.

Die Anleger sind gehalten, sich über etwaige zusätzlich zum Börsenpreis anfallende Transaktionskosten und -gebühren (wie etwa die üblichen Bankprovisionen und Entgelte) selbst zu informieren, insbesondere über ihre Depotbank.

Der für das Öffentliche Angebot maßgebliche Wertpapierprospekt ist am 24. November 2025 auf der Internetseite der VIDAC www.vidacpharma.com in der Rubrik „Investor Relations“ veröffentlicht worden. In diesem Zusammenhang sind die nachstehend unter Disclaimer aufgeführten Hinweise zu beachten.

Die geplante Einbeziehung stellt nach Auffassung der Gesellschaft einen bedeutenden Meilenstein in der kontinuierlichen Wachstums- und Expansionsstrategie von VIDAC dar. Sie unterstreicht das Engagement des Unternehmens, seine Präsenz auf dem europäischen Kapitalmarkt, seine Transparenz und seine Aktionärsbasis zu stärken.

Die Notierung von Vidac Pharma an der Börse Düsseldorf ist ein wichtiger Schritt vorwärts in unserer Mission, Patienten weltweit innovative Therapien zugänglich zu machen, sagte Dr. Max Herzberg, Vorsitzender und CEO von VIDAC. Diese Errungenschaft spiegelt das Engagement unseres Teams und das Vertrauen unserer Investoren wider. Wir freuen uns darauf, diese neue Plattform zu nutzen, um unsere klinischen und kommerziellen Ziele zu unterstützen.

Disclaimer

Maßgeblich für das in dieser Veröffentlichung genannte öffentliche Angebot ist der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am 24. November 2025 gebilligte und auf der Internetseite der VIDAC PHARMA HOLDING PLC (im Folgenden auch Gesellschaft) www.vidacpharma.com in der Rubrik „Investor Relations“ veröffentlichte Wertpapierprospekt. Allein der Wertpapierprospekt enthält die nach den gesetzlichen Bestimmungen erforderlichen Informationen für Anleger.

Investoren wird empfohlen, den von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) auf Vollständigkeit, Kohärenz und Verständlichkeit geprüften Wertpapierprospekt, wie er seit dem 24. November 2025 auf der Internetseite der VIDAC PHARMA HOLDING PLC www.vidacpharma.com in der Rubrik „Investor Relations“ abrufbar ist, aufmerksam zu lesen, bevor sie sich entscheiden, Aktien der VIDAC PHARMA HOLDING PLC zu erwerben oder zu veräußern, um die potenziellen Risiken und Chancen der Anlageentscheidung vollends zu verstehen, und eine Anlageentscheidung nur unter Heranziehung aller verfügbaren Informationen über die Gesellschaft nach Konsultation mit den eigenen Rechtsanwälten, Steuer- und/oder Finanzberatern zu treffen. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Billigung des Prospekts durch die BaFin nicht als Befürwortung der betreffenden Wertpapiere zu verstehen ist.

Ein öffentliches Angebot der in dieser Veröffentlichung erwähnten Wertpapiere findet ausschließlich auf Basis und nach Maßgabe des Wertpapierprospekts und nur in der Bundesrepublik Deutschland statt. Insbesondere finden weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika, Japan, Kanada, Neuseeland oder Australien statt.

Die in dieser Veröffentlichung erwähnten Wertpapiere sind und werden insbesondere weder gemäß dem United States Securities Act von 1933 (der „Securities Act“) noch nach dem Wertpapierrecht von Einzelstaaten der Vereinigten Staaten von Amerika registriert und dürfen in die sowie innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika oder an oder für Rechnung oder zugunsten einer U.S.-Person (wie in Regulation S unter dem Securities Act definiert) weder angeboten noch verkauft, verpfändet, übertragen oder dorthin geliefert werden (weder direkt noch indirekt), es sei denn, dies erfolgt nach einer entsprechenden Registrierung oder aufgrund einer Ausnahme bzw. Befreiung von den Registrierungserfordernissen des Securities Act oder in einer nicht den Registrierungserfordernissen des Securities Act unterliegenden Transaktion und in jedem Fall im Einklang mit geltendem Wertpapierrecht der jeweiligen Einzelstaaten der Vereinigten Staaten von Amerika.

Diese Veröffentlichung kann in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten. In die Zukunft gerichtete Aussagen sind alle Aussagen, die sich nicht auf historische Tatsachen oder Ereignisse beziehen. Dies gilt insbesondere für Angaben über die Absichten, Überzeugungen oder gegenwärtigen Erwartungen der Gesellschaft in Bezug auf ihre zukünftige finanzielle Ertragsfähigkeit, Pläne, Liquidität, Aussichten, Wachstum, Strategie und Profitabilität sowie die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, denen die Gesellschaft ausgesetzt ist. Die in die Zukunft gerichteten Aussagen beruhen auf gegenwärtigen, nach bestem Wissen vorgenommenen Einschätzungen und Annahmen der Gesellschaft. Solche in die Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen jedoch Risiken und Ungewissheiten, da sie sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und auf Annahmen basieren, die gegebenenfalls in der Zukunft nicht eintreten werden. Die VIDAC PHARMA HOLDING PLC ist nicht verpflichtet, die in dieser Veröffentlichung enthaltenen, in die Zukunft gerichteten Aussagen auf den neuesten Stand zu bringen oder abzuändern, um Ereignisse oder Umstände zu reflektieren, die nach dem Datum dieser Veröffentlichung eintreten, sofern darin nicht eine veröffentlichungspflichtige Insiderinformation liegt.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Vidac Pharma Holding PLC
Dr. Max Herzberg
20-22 Wenlock Road
N1 7GU London
Großbritanien

email : investors@vidacpharma.com

Pressekontakt:

Vidac Pharma Holding PLC
Dr. Max Herzberg
20-22 Wenlock Road
N1 7GU London

email : investors@vidacpharma.com

Rock Tech Lithium: Die Konsolidierungs-Welle im Lithium-Sektor startet

Rock Tech Lithium: Die Konsolidierungs-Welle im Lithium-Sektor startet
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/46717/Rock tech.001.jpeg

Dirk Harbecke, Chairman von Rock Tech Lithium, erläutert Hintergründe zum Lithiummarkt

Die Nachricht war ein Hammer: Vor wenigen Tagen gab das australische Konglomerat Wesfarmers bekannt, für rund 544 Millionen US-Dollar Kidman Resources übernehmen zu wollen. Der Lithium-Developer entwickelt zusammen mit dem chilenischen Lithium-Produzenten SQM im Westen Australiens ein großes Hard-Rock-Lithium-Vorkommen. Nach einer Ressourcen-Schätzung vom März 2018 lagern dort bis zu 189 Millionen Tonnen Lithium-Oxid-haltiges Gestein. Das entspricht in etwa 6,5 Millionen Tonnen Lithiumkarbonat-Äquivalent. Die Offerte von Wesfarmers liegt 47 Prozent über der letzten Notiz von Kidman vor Bekanntgabe der Übernahme-Angebots – aber vermutlich immer noch deutlich unter dem fairen Wert der Lagerstätte, vor dem Hintergrund des enorm wachsenden Bedarfs an Lithium. Ein Zeichen, dass die Anleger immer ungeduldiger werden, und sich somit exzellente Einstiegspreise für große Konglomerate aus dem Minen- und Chemie-Bereich bieten.

Der Managing Director von Wesfarmers, Rob Scott, sagte, das Unternehmen habe sich zwei Jahre lang den Lithium-Sektor angesehen. Er erwartet, dass künftig vor allem Lithium-Hydroxid eine wichtige Rolle in der Automobilindustrie spielen wird, da die Hersteller immer mehr Autos mit großen Reichweiten produzieren wollen.

Schon vor dem Angebot vom Wesfarmers ist Bewegung in den Markt gekommen. So hat der Volkswagen-Konzern Anfang April mit Ganfeng Lithium eine Absichtserklärung zur langfristigen Lithium-Versorgung abgeschlossen. Darin wurde vereinbart, dass der chinesische Lithium-Produzent VW und seine Zulieferer in den kommenden zehn Jahren mit Lithium versorgt.

Ursprünglich hatte VW seinen künftigen Bedarf an Batteriezellen beziehungsweise Akkus auf jährlich 150 Gigawattstunden (GWh) pro Jahr beziffert. Das entspricht in etwa dem 7- bis 8-Fachen Output der Gigafactory von Tesla, der derzeit größten Akku-Fabrik der Welt. Mittlerweile hat VW aber seine Pläne für Elektro-Autos noch einmal stark nach oben revidiert. Jetzt will der Konzern in den kommenden zehn Jahren insgesamt 22 Millionen Stromer auf die Straße bringen. Ursprünglich hatte VW mit 15 Millionen E-Autos gerechnet. Stefan Sommer, VW-Konzernvorstand für Komponenten und Beschaffung, sagte dazu: Im Jahr 2025 wird bereits rund ein Viertel unserer ausgelieferten Flotte elektrisch fahren. Entsprechend steigt unser Rohstoffbedarf für die Zellfertigung in den kommenden Jahren rapide.

Lithium-Angebot wird bald knapp werden

Die langfristige Sicherung des Leichtmetalls durch VW macht absolut Sinn. Noch gibt es auf dem Markt ausreichend Lithium, weil nur wenige E-Autos produziert werden. Experten rechnen jedoch damit, dass es schon Ende des Jahres zu Engpässen kommen könnte. Kurz zum Hintergrund: Derzeit gibt es weltweit bereits rund 40 Megafactories, die allerdings noch in einem vergleichsweise geringen Umfang Batteriezellen produzieren. Doch die Akku-Werke werden in den kommenden Monaten hochgefahren, wodurch die Nachfrage nach Lithium sprunghaft steigen wird.

Bereits im vergangenen Jahr hat sich der chinesische Konzern Tianqi Lithium für knapp 4,1 Milliarden Dollar mit rund 24 Prozent bei SQM eingekauft, dem zweitgrößten Lithium-Produzenten der Welt. Tianqi betrieb bereits vorher mit Albemarle, dem größten Lithium-Produzenten der Welt, ein Joint-Venture in Australien.

Vor allem chinesische Unternehmen haben schon früh erkannt, dass Lithium beim weltweiten Roll-out von Elektroautos eine strategische Bedeutung zukommt. Diese Erkenntnis wird sich langsam aber sicher auch bei den westlichen Autoproduzenten durchsetzen. VW dürfte da nur den Anfang gemacht haben. Was das für Lithium-Produzenten und -Developer wie Rock Tech Lithium bedeutet, kann man sich an fünf Fingern abzählen.

Kontaktieren Sie uns:

Rock Tech Lithium Inc.
600 – 777 Hornby Street
Vancouver, British Columbia V6Z 1S4
Tel.: +1 (778) 358-5200
Fax: +1 (604) 670-0033
E-Mail: info@rocktechlithium.com

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Rock Tech Lithium Inc.
Brad Barnett
900 – 1021 West Hastings Street
V6E 0C3 Vancouver, BC
Kanada

email : bbarnett@rocktechlithium.com

Pressekontakt:

Rock Tech Lithium Inc.
Brad Barnett
900 – 1021 West Hastings Street
V6E 0C3 Vancouver, BC

email : bbarnett@rocktechlithium.com

Endeavour Silver gibt endgültiges Abkommen hinsichtlich Verkauf von Gold-Silber-Mine Bolañitos in Mexiko an Guanajuato Silver bekannt

VANCOUVER, British Columbia, 24. November 2025 / IRW-Press / Endeavour Silver Corp. (Endeavour oder das Unternehmen) (NYSE: EXK; TSX: EDR – www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/endeavour-silver-corp/) gibt bekannt, dass es ein endgültiges Aktienkaufabkommen (das Abkommen) mit Guanajuato Silver Company Ltd. (Guanajuato Silver) (TSX-V: GSVR) unterzeichnet hat, dem zufolge Guanajuato Silver die Silber- und Goldmine Bolañitos (die Mine Bolañitos) vom Unternehmen für eine gesamte Vergütung in Höhe von bis zu 50 Millionen US$ erwerben wird (die Transaktion), bestehend aus einer Vorauszahlung in Höhe von 40 Millionen US$, die beim Abschluss der Transaktion fällig wird, und einer bedingten Zahlung in Höhe von weiteren 10 Millionen US$. Die Transaktion wird voraussichtlich im Januar 2026 abgeschlossen werden.

Im Rahmen unserer laufenden Strategie hinsichtlich der Schaffung langfristiger Werte für unsere Aktionäre stellt der Verkauf von Bolañitos einen bedeutsamen Meilenstein bei der Rationalisierung unseres Portfolios dar, sagte Chief Executive Officer Dan Dickson. Indem wir unsere Ressourcen auf unsere wesentlichen Silber-Assets konzentrieren, insbesondere auf die Förderung bei Terronera und die Weiterentwicklung des erstklassigen Projekts Pitarrilla, schärfen wir unseren betrieblichen Fokus und positionieren das Unternehmen für nachhaltiges Wachstum. Wir sind nach wie vor bestrebt, das Potenzial unseres Silberportfolios zu maximieren und unsere Führungsposition in diesem Sektor zu stärken.

Details der Transaktion

Gemäß den Bedingungen des Abkommens wird Guanajuato Silver alle ausgegebenen und ausstehenden Aktien von Mina Bolañitos, S.A. de C.V. (Mina Bolañitos) von Schwestergesellschaften des Unternehmens erwerben. Mina Bolañitos ist Eigentümer der Mine Bolañitos in Guanajuato, Mexiko.

Der beim Abschluss der Transaktion zu entrichtende gesamte Kaufpreis beläuft sich auf 40 Millionen US$ (die Basisvergütung) und setzt sich zusammen aus 30 Millionen US$ in bar und 10 Millionen US$ in Form von Stammaktien von Guanajuato Silver (die Basisaktien) unter Annahme eines Preises von 0,2709413 (0,3815 C$) pro Aktie, was dem volumengewichteten Durchschnittspreis der Stammaktien von Guanajuato Silver (Guanajuato-Aktien) an der TSX Venture Exchange (TSX-V) während der zehn aufeinanderfolgenden Handelstage (zehntägiger volumengewichteter Durchschnittskurs) unmittelbar vor dem Datum des Abkommens und umgerechnet in US-Dollar unter Anwendung des durchschnittlichen Wechselkurses der Bank of Canada am 20. November 2025 (dem Werktag unmittelbar vor dem Datum des Abkommens) entspricht.

Zusätzlich zur Basisvergütung wird Guanajuato Silver zwei bedingte Zahlungen an Endeavour (die bedingten Zahlungen) in Höhe von jeweils 5 Millionen US$ leisten, sobald 2 Millionen bzw. 4 Millionen Unzen Silberäquivalent von der Mine Bolañitos gefördert wurden. Jede bedingte Zahlung wird zu 50 % in bar und zu 50 % in Form von Guanajuato-Aktien (die bedingten Aktien) geleistet, vorbehaltlich des maximalen Prozentsatzes (wie hierin definiert).

Die bedingten Aktien werden unter Annahme eines Preises pro bedingte Aktie (der Ausgabepreis der bedingten Aktien) ausgegeben, der dem höheren der folgenden Werte entspricht: (i) dem zehntägigen volumengewichteten Durchschnittskurs der Guanajuato-Aktien an der TSX-V zum jeweiligen Meilenstein-Zahlungstermin (der Marktpreis) und (ii) dem von der TSX-V zugelassenen Mindestpreis nach Berücksichtigung des von dieser zugelassenen maximalen Abschlags, jeweils umgerechnet in US-Dollar unter Verwendung des von der Bank of Canada am Werktag unmittelbar vor dem jeweiligen Meilenstein-Zahlungstermin veröffentlichten durchschnittlichen Wechselkurses. Gegebenenfalls wird Guanajuato Silver eine zusätzliche Barzahlung an das Unternehmen in Höhe des gesamten Wertunterschieds zwischen dem Marktpreis und dem Ausgabepreis der bedingten Aktien in Bezug auf jede bedingte Zahlung leisten.

Die Anzahl der an Endeavour auszugebenden bedingten Aktien unterliegt einem maximalen Prozentsatz der Eigentümerschaft von 9,9 % der ausgegebenen und ausstehenden Guanajuato-Aktien (der maximale Prozentsatz). Falls eine Ausgabe von bedingten Aktien dazu führen würde, dass das Unternehmen und dessen Schwestergesellschaften mehr als den maximalen Prozentsatz halten, wird der verbleibende unbezahlte Teil des bedingten Zahlungsbetrags (nach Ausgabe der bedingten Aktien bis zum maximalen Prozentsatz) in bar gezahlt.

In Zusammenhang mit der Transaktion werden Endeavour und Guanajuato Silver beim Abschluss ein Investorenrechteabkommen (das Investorenrechteabkommen) unterzeichnen, das unter anderem Genussrechte zugunsten des Unternehmens vorsieht. Gemäß dem Investorenrechteabkommen hat sich das Unternehmen außerdem bereit erklärt, seine Guanajuato-Aktien für einen Zeitraum von zwölf Monaten gemäß den Empfehlungen des Board of Directors von Guanajuato Silver in Bezug auf allgemeine Angelegenheiten auszuüben und bestimmte Beschränkungen hinsichtlich der Übertragung der gemäß dem Abkommen auszugebenden Basisaktien zu akzeptieren. Alle Basisaktien unterliegen freiwilligen Übertragungsbeschränkungen für einen Zeitraum von zwölf Monaten, nach dessen Ablauf 50 % der Basisaktien für weitere zwei Jahre Beschränkungen unterliegen.

Der Abschluss der Transaktion unterliegt nach wie vor der Erfüllung oder dem Verzicht auf die üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich des Erhalts aller erforderlichen behördlichen Genehmigungen und des Abschlusses des Investorenrechteabkommens. Das Abkommen sieht eine gegenseitige Kündigungsgebühr in Höhe von 2,5 Millionen US$ (die Kündigungsgebühr) vor, die unter bestimmten Umständen von Endeavour oder Guanajuato Silver zu entrichten ist. Die Kündigungsgebühr kann entweder (i) vollständig in bar oder – nach Ermessen des jeweiligen Zahlers – (ii) durch die Zahlung von 1 Million US$ in bar und die Begleichung der restlichen 1,5 Millionen US$ durch die Ausgabe von Stammaktien des Zahlers, vorbehaltlich der Genehmigung durch die Börse, beglichen werden. Diese Aktien werden unter Annahme eines Preises ausgegeben, der dem zehntägigen volumengewichteten Durchschnittskurs an der jeweiligen Börse zum Zeitpunkt der Kündigung entspricht, umgerechnet in US-Dollar unter Anwendung des durchschnittlichen Tageswechselkurses der Bank of Canada am Werktag unmittelbar vor dem Kündigungstermin.

Das Unternehmen hat in Zusammenhang mit dem Abkommen keine Vermittlungsprovisionen bezahlt.

Über Endeavour Silver – Endeavour ist ein mittelgroßer Silberproduzent mit vier aktiven Betriebsstätten in Mexiko und Peru sowie einer beachtlichen Anzahl an geplanten Explorationsprojekten in Mexiko, Chile und den Vereinigten Staaten. Mit einer nachweislichen Erfolgsbilanz in den Bereichen Auffindung, Erschließung und verantwortungsvoller Bergbau ist Endeavour auf organischem Wachstumskurs und schafft auf seinem Weg zu einem führenden Senior-Silberproduzenten bleibende Werte.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie:
Allison Pettit
Vice President Investor Relations
E-Mail: apettit@edrsilver.com

In Europa:
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger & Marc Ollinger
info@resource-capital.ch
www.resource-capital.ch

Warnhinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995 und zukunftsgerichtete Informationen im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze. Zu diesen zukunftsgerichteten Aussagen und Informationen gehören unter anderem Aussagen zur Transaktion, einschließlich der Bedingungen der Transaktion, die bedingten Zahlungen und die damit verbundenen Produktionsanforderungen, das voraussichtliche Abschlussdatum, den Erhalt der erforderlichen behördlichen Genehmigungen und die Erfüllung der Abschlussbedingungen, einschließlich des Abschlusses der Investorenrechtsvereinbarung, die beabsichtigten Schwerpunktbereiche des Unternehmens, einschließlich der Projekte Terronera und Pitarrilla, die Schaffung langfristiger Werte für die Aktionäre, die Maximierung des Potenzials des Silberportfolios von Endeavour und das zukünftige Wachstum des Unternehmens. Das Unternehmen hat nicht die Absicht, solche zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen zu aktualisieren, und übernimmt keine Verpflichtung dazu, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht erforderlich.

Zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Aktivitäten, Produktionsmengen, Leistungen oder Erfolge von Endeavour und seinen Betrieben wesentlich von den in solchen Aussagen ausdrücklich oder implizit genannten abweichen. Zu diesen Faktoren zählen unter anderem unerwartete Änderungen der Produktions- und Kostenprognosen, die anhaltenden Auswirkungen der Inflation und von Problemen in der Lieferkette auf die Wirtschaftlichkeit der Minen, Schwankungen der Silber- und Goldpreise, Schwankungen auf den Devisenmärkten (insbesondere des mexikanischen Pesos, des chilenischen Pesos, des kanadischen Dollars, des peruanischen Sol und des US-Dollars), Zinsschwankungen; Auswirkungen der Inflation; Änderungen in der nationalen und lokalen Politik, Gesetzgebung, Besteuerung, Kontrolle, Regulierung und politischen oder wirtschaftlichen Entwicklungen in Kanada, Peru und Mexiko; finanzielle Risiken aufgrund der Edelmetallpreise; betriebliche oder technische Schwierigkeiten bei der Mineralexploration, -erschließung und -förderung; Risiken und Gefahren der Mineralexploration, -erschließung und -förderung (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Umweltgefahren, Industrieunfälle, ungewöhnliche oder unerwartete geologische Bedingungen, Druck, Einstürze und Überschwemmungen); unzureichende Versicherung oder Unmöglichkeit, eine Versicherung abzuschließen; Verfügbarkeit und Kosten von Bergbau-Inputs und Arbeitskräften; der spekulative Charakter der Mineralexploration und -erschließung; abnehmende Mengen oder Gehalte der Mineralreserven im Zuge der Ausbeutung der Grundstücke; Risiken bei der Erlangung der erforderlichen Lizenzen und Genehmigungen; und Anfechtungen der Eigentumsrechte des Unternehmens an den Grundstücken; sowie die Faktoren, die im Abschnitt Risk Factors im jüngsten Formular 40-F und im Jahresinformationsformular des Unternehmens sowie im entsprechenden Prospektzusatz beschrieben sind, die jeweils bei der SEC und den kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden eingereicht wurden.

Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf Annahmen, die das Management für angemessen hält, darunter unter anderem: die Fortführung des Bergbaubetriebs des Unternehmens, keine wesentlichen nachteiligen Veränderungen der Marktpreise für Rohstoffe, prognostizierte Wirtschaftlichkeit des Bergbaus, der Bergbaubetrieb wird wie erwartet laufen und die Bergbauprodukte werden gemäß den Erwartungen des Managements fertiggestellt und die angegebenen Produktionsergebnisse erzielen, sowie andere hierin dargelegte Annahmen und Faktoren. Obwohl das Unternehmen versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen in den zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen abweichen, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse wesentlich von den erwarteten, beschriebenen, geschätzten, bewerteten oder beabsichtigten Ergebnissen abweichen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen oder Informationen erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollten sich Leser nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen verlassen.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Endeavour Silver Corp.
Meg Brown
1130-609 Granvile Street
V7Y 1G5 Vancouver, BC
Kanada

email : mbrown@edrsilver.com

Wir sind ein mittelständisches Silberexplorationsunternehmen, das sich auf die Silberproduktion in Mexiko spezialisiert hat.

Pressekontakt:

Endeavour Silver Corp.
Meg Brown
1130-609 Granvile Street
V7Y 1G5 Vancouver, BC

email : mbrown@edrsilver.com

Osisko Development gibt Vereinbarung zur Veräußerung von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Aktivitäten, wie das San Antonio Gold-Projekt bekannt

Montreal, Québec, 24. November 2025 / IRW-Press / Osisko Development Corp. (NYSE: ODV, TSXV: ODV) (Osisko Development oder das Unternehmen) (- www.commodity-tv.com/play/osisko-development-project-financing-in-place-for-big-gold-project-in-canada-with-upscale-potential/ -) freut sich bekannt zu geben, dass es am 21. November 2025 einen Wertpapierkaufvertrag (der Kaufvertrag) mit Axo Copper Corp. (TSXV:AXO) (Axo) über den Verkauf seiner 100-prozentigen Beteiligung am Goldprojekt San Antonio (San Antonio oder das Projekt) im mexikanischen Bundesstaat Sonora abgeschlossen hat. Gemäß dem Kaufvertrag wird Axo Sapuchi Minera S.A. de R.L. de C.V. (Sapuchi) erwerben, das eine 100-prozentige Beteiligung an den Mineralkonzessionen von San Antonio hält, vorbehaltlich der Erfüllung bestimmter Bedingungen (die Transaktion).

Nach Abschluss der Transaktion erhält Osisko Development vorbehaltlich einer Anpassung gemäß den Bedingungen des Kaufvertrags 15.305.536 Stammaktien von Axo (Axo-Aktien) oder eine andere Anzahl von Axo-Aktien, die dazu führen würde, dass Osisko Development 9,99 % der ausgegebenen und ausstehenden Axo-Aktien auf nicht verwässerter Basis besitzt. Osisko Development hat außerdem Anspruch auf die folgenden bedingten Zahlungen:

– Eine Barzahlung in Höhe von 70 % aller mexikanischen Mehrwertsteuerrückerstattungen, die Sapuchi für einen Zeitraum bis zum Abschlussdatum der Transaktion zustehen oder geschuldet werden;

– Nach der öffentlichen Einreichung einer gemäß NI 43-101 erstellten Machbarkeitsstudie für das Projekt durch Axo 2.000.000 US-Dollar, zahlbar in bar oder in Axo-Aktien, nach Wahl von Axo;

– Nach Abschluss des ersten Goldgusses im Rahmen des Projekts 2.000.000 US-Dollar, zahlbar in bar oder in Axo-Aktien, nach Wahl des Unternehmens; und

– Für den Fall, dass Axo eine oder mehrere Eigenkapitalfinanzierungen mit einem Bruttoerlös von insgesamt mindestens 10.000.000 US-Dollar abschließt, wird Axo an Osisko Development so viele Axo-Aktien ausgeben, dass Osisko Development auf nicht verwässerter Basis einen Anteil von 9,99 % an Axo an den ursprünglich im Rahmen dieser Eigenkapitalfinanzierung aufgenommenen 10.000.000 US-Dollar behält.

Im Einklang mit unserer Strategie, uns auf vorrangige Entwicklungsprojekte in unserem Portfolio zu konzentrieren, freuen wir uns, den Verkauf von San Antonio an Axo bekannt zu geben. Wir sind davon überzeugt, dass Axo gut aufgestellt ist, um das Projekt erfolgreich in die nächste Phase zu führen, und freuen uns darauf, auch weiterhin ein unterstützender langfristiger Aktionär zu bleiben, kommentierte Sean Roosen, Chairman und CEO.

Das Unternehmen hat sich bereit erklärt, seine Axo-Aktien nach Abschluss der Transaktion mindestens 12 Monate lang zu halten und bestimmte andere Bedingungen bis zu einem Zeitpunkt zu erfüllen, der 24 Monate nach Abschluss der Transaktion liegt.

Das Projekt wird nicht als wesentliches Eigentum des Unternehmens angesehen und befindet sich seit dem dritten Quartal 2023 in Pflege und Wartung.

Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich der Zustimmung der TSX Venture Exchange.

Bennett Jones LLP fungiert als Rechtsberater von Osisko Development für die Transaktion.

ÜBER OSISKO DEVELOPMENT CORP.

Osisko Development Corp. ist ein nordamerikanisches Golderschließungsunternehmen, das sich auf ehemalige Bergbaulager in bergbaufreundlichen Rechtsgebieten mit großem Potenzial konzentriert. Das Ziel des Unternehmens ist es, durch die Weiterentwicklung seines Flaggschiffprojekts, dem zu 100 % unternehmenseigenen Cariboo-Goldprojekt in Zentral-British Columbia (Kanada), zu einem mittelständischen Goldproduzenten zu werden. Ergänzt wird die Projektpipeline durch das Tintic-Projekt im historischen Bergbaugebiet East Tintic in Utah (USA) – Brownfield-Liegenschaften mit bedeutendem Explorationspotenzial, umfangreichen historischen Bergbaudaten, Zugang zu bestehender Infrastruktur und qualifizierten Arbeitskräften. Die Strategie des Unternehmens besteht darin, attraktive, langlebige, sozial und ökologisch verantwortungsvolle Bergbauaktiva zu entwickeln und gleichzeitig das Entwicklungsrisiko zu minimieren und die Mineralressourcen zu vergrößern.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter www.osiskodev.com oder wenden Sie sich an:

Sean Roosen
Vorstandsvorsitzender und CEO
E-Mail: sroosen@osiskodev.com
Tel.: + 1 (514) 940-0685

Philip Rabenok
Vizepräsident, Investor Relations
E-Mail: prabenok@osiskodev.com
Tel.: + 1 (437) 423-3644

In Europa
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger & Marc Ollinger
info@resource-capital.ch
www.resource-capital.ch

VORSICHTSHINWEIS BEZÜGLICH ZUKUNFTSGERICHTETER AUSSAGEN

Alle Aussagen in dieser Pressemitteilung, die keine historischen Fakten darstellen, einschließlich aller Informationen über die zukünftige finanzielle oder operative Leistung von Osisko Development, stellen zukunftsgerichtete Informationen oder zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne bestimmter Wertpapiergesetze, einschließlich der Bestimmungen des Securities Act (Ontario) und der Safe Harbor-Bestimmungen des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995, und basieren, sofern nicht anders angegeben, auf den Erwartungen, Schätzungen und Prognosen der Unternehmensleitung zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung. Zu den in dieser Präsentation enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen gehören unter anderem Aussagen über den Abschluss und den Zeitpunkt des Verkaufs von San Antonio, die geschätzte Gesamtbar- oder Aktienvergütung aus dem Verkauf von San Antonio, den Zeitplan für aufgeschobene Zahlungen und die Beschränkungen der Fähigkeit von Osisko Development, Axo-Aktien zu verkaufen. Ausdrücke oder Aussagen, dass bestimmte Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse erreicht, erhalten oder vorgenommen werden könnten, sollten oder werden oder dass sie eintreten oder zu einem Ergebnis führen werden, sowie ähnliche Ausdrücke kennzeichnen zukunftsgerichtete Aussagen. Die Wörter schätzen oder erwarten oder Variationen oder ähnliche Wörter und Ausdrücke oder Aussagen, dass bestimmte Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse erreicht, erhalten oder vorgenommen werden können, sollten oder werden oder eintreten oder zu Ergebnissen führen werden, sowie ähnliche Ausdrücke kennzeichnen zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren notwendigerweise auf einer Reihe von Schätzungen und Annahmen, die zwar von Osisko Development zum Zeitpunkt dieser Aussagen als angemessen erachtet werden, jedoch naturgemäß erheblichen geschäftlichen, wirtschaftlichen und wettbewerblichen Unsicherheiten und Unwägbarkeiten unterliegen. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Schätzungen und Annahmen von Osisko Development, die sich als unrichtig erweisen können, umfassen unter anderem: (i) dass die Parteien die Übernahme abschließen und das Unternehmen die zu zahlende Gegenleistung gemäß den Bedingungen der entsprechenden Vereinbarungen und innerhalb des darin vorgesehenen Zeitrahmens auf einer mit unseren Erwartungen übereinstimmenden Basis erhält; und (ii) dass Osisko Development im Falle der Nichtzahlung einer aufgeschobenen Zahlung in der Lage sein wird, seine Rechte aus den entsprechenden Vereinbarungen in einer Weise durchzusetzen, die seinen Erwartungen entspricht. Es kann nicht garantiert werden, dass sich zukunftsgerichtete Aussagen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können, einschließlich des Risikos, dass die Verkaufstransaktion aus irgendeinem Grund nicht abgeschlossen wird und dass die bedingten aufgeschobenen Zahlungen tatsächlich an Osisko Development geleistet werden. Zukunftsgerichtete Aussagen dienen dazu, Informationen über die Erwartungen und Pläne des Managements in Bezug auf die Zukunft zu vermitteln. Alle in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen diesem Vorbehalt und den Vorbehalten in unseren anderen bei den Wertpapieraufsichtsbehörden Kanadas und der Vereinigten Staaten eingereichten Unterlagen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Vorbehalte im Abschnitt Risikoanalyse unseres MD&A für die drei und neun Monate bis zum 30. September 2025 und im Jahresinformationsformular vom 28. März 2025. Diese Faktoren stellen keine vollständige Liste der Faktoren dar, die Osisko Development beeinflussen könnten. Osisko Development lehnt jede Absicht oder Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren oder wesentliche Unterschiede zwischen späteren tatsächlichen Ereignissen und solchen zukunftsgerichteten Aussagen zu erläutern, es sei denn, dies ist durch geltendes Recht vorgeschrieben.

Weder die TSX Venture Exchange noch deren Regulierungsdienstleister (wie dieser Begriff in den Richtlinien der TSX Venture Exchange definiert ist) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemitteilung. Keine Börse, Wertpapierkommission oder andere Aufsichtsbehörde hat die hierin enthaltenen Informationen genehmigt oder abgelehnt.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Osisko Development Corp.
Alexander Dann
300 – 1100 Avenue des Canadiens-de-Montreal
H3B 2S2 Montreal, Quebec
Kanada

email : adann@osiskodev.com

Pressekontakt:

Osisko Development Corp.
Alexander Dann
300 – 1100 Avenue des Canadiens-de-Montreal
H3B 2S2 Montreal, Quebec

email : adann@osiskodev.com

Fury bestätigt Kontinuität und erweitert oberflächennahe Goldmineralisierung um 185 Meter im Goldprojekt Sakami in Quebec

TORONTO, Kanada – 24. November 2025 / IRW-Press / Fury Gold Mines Limited (TSX und NYSE American: FURY) (Fury oder das Unternehmen) (- www.commodity-tv.com/play/fury-gold-mines-insight-into-the-eau-claire-pea-committee-bay-and-the-rare-earths-project/ -) freut sich, die Untersuchungsergebnisse der letzten vier Bohrlöcher seiner ersten Bohrkampagne im Sakami-Goldprojekt (Sakami oder das Projekt) im Eeyou Istchee-Territorium in der Region James Bay im Norden von Quebec bekannt zu geben (Abbildung 1). Das Diamantbohrprogramm 2025 wurde erfolgreich mit sieben Bohrlöchern über insgesamt 3.685 Meter (m) abgeschlossen, von denen sechs (6) Bohrlöcher mit einer Gesamtlänge von 2.965 m auf Erweiterungen und Lücken bei La Pointe Extension abzielten und ein Bohrloch (720 m) auf eine Anomalie der induzierten Polarisation bei Juliette abzielte.

Bohrloch 25SK-005, das südwestlichste von Fury fertiggestellte Bohrloch, durchteufte 26,0 m mit 0,71 Gramm pro Tonne (g/t) Gold, einschließlich 6,5 m mit 1,76 g/t Gold, 185 m südwestlich von Bohrloch 25SK-003, das 59 m mit 1,59 g/t Gold durchteufte (siehe Pressemitteilung vom 4. September 2025).

Zu den Höhepunkten der letzten vier Bohrlöcher des Jahres 2025 und den wichtigsten Ergebnissen in Sakami zählen:

– 26,0 m mit 0,71 g/t Gold, einschließlich 6,5 m mit 1,76 g/t Gold in Bohrloch 25SK-005;*

– 22,2 m mit 0,83 g/t Gold, einschließlich 2,9 m mit 1,71 g/t Gold und 1 m mit 8,62 g/t Gold in Bohrloch 25SK-007 (Tabelle 1);*

– Die Goldmineralisierung nahe der Oberfläche wurde durch begrenzte Bohrungen deutlich vergrößert, was die allgemeine Kontinuität und Vorhersagbarkeit belegt – ein entscheidender Faktor für eine spätere Mineralressourcenschätzung.

– Die Mineralisierung tritt entlang einer produktiven regionalen Suturzone zwischen zwei geologischen Subprovinzen mit zahlreichen unbohrten Goldvorkommen entlang einer Streichlänge von 23,5 km auf, die vollständig innerhalb des Grundstücks Sakami liegt.

– Gold kommt in zwei breiten, subparallelen Strukturen vor, von denen jede einen deutlich höhergradigen Goldkern aufweist, der in der Tiefe offen bleibt.

– Regionale Bodenproben identifizierten sechs strukturell kontrollierte Goldanomalien im Boden entlang einer sekundären Ost-West-Verwerfung.

*Aufgrund der unbekannten Ausrichtung der Zonen wurde die Bohrlochdicke verwendet.

Die Bohrungen von Fury bestätigen, dass die Mineralisierung bei La Pointe Extension in der Tiefe und entlang des Streichs nach Westen hin offen ist. Darüber hinaus füllten die Bohrungen Lücken und verbesserten die Kontinuität innerhalb der zuvor identifizierten Goldmineralisierung (Abbildungen 2, 3, 4 und 5). Alle gemeldeten Abschnitte liegen zwischen 50 m ( ) und 350 m unter der Oberfläche. Das Diamantbohrprogramm 2025 verwendete orientierte Bohrkerne, und vorläufige Interpretationen deuten darauf hin, dass die Bohrungen überwiegend orthogonal zur goldmineralisierten Struktur verliefen.

Das diesjährige Bohrprogramm in Sakami hat wertvolle geologische Erkenntnisse geliefert und eine gute Grundlage für die Bewertung künftiger Folgearbeiten, einschließlich der potenziellen Schätzung einer Mineralressource, geschaffen, kommentierte Tim Clark, CEO von Fury.

Bohrloch-ID Von Bis Länge (m) Au (g/t)
25SK-004 279,0 280,5 1,5 1,72
433,0 454,5 21,5 0,35
483,0 498,0 15,0 0,46
25SK-005 263,0 289,0 26,0 0,71
Einschließlich 274,0 280,5 6,5 1,76
25SK-006 Keine signifikanten Abschnitte
25SK-007 95,3 117,5 22,2 0,83
Einschließlich 96,6 99,5 2,9 1,71
und 108,5 109,5 1,0 8,62
154,5 168,0 13,5 0,61
Einschließlich 160,5 162,0 1,5 1,70
Hauptintervalle – Au-Gehalt*Mächtigkeit von mindestens 0,25 g/t*m mit einem Gehalt von mindestens 0,25 g/t, maximale aufeinanderfolgende
Verwässerung 6 m; Unterintervalle wurden anhand des Au-Gehalts*Mächtigkeit von mindestens 2,0 g/t*m mit einem Gehalt von mindestens 1,0 g/t und
einer maximalen aufeinanderfolgenden Verwässerung von 2 m
berechnet.
Aufgrund der unbekannten Ausrichtung der Zonen wurde die Bohrlochdicke verwendet.
Tabelle1 : Bohrhighlights

Über das Sakami-Projekt

Das zu 100 % unternehmenseigene Projekt Sakami umfasst eine Fläche von etwa 14.250 Hektar (ha) oder 142,5 km² und liegt 30 km östlich des asphaltierten Billy Diamond Highway. Das Projekt erstreckt sich über den vielversprechenden strukturellen Korridor, der den Kontakt zwischen den geologischen Subprovinzen Opinaca und La Grande markiert, wo eine Goldmineralisierung über eine Entfernung von mehr als 23 km identifiziert wurde (Abbildung 1). Die Goldmineralisierung befindet sich am Fuß eines sulfidreichen Horizonts innerhalb einer Zone intensiver, weit verbreiteter Verkiesung entlang einer regionalen Scherzone, die den Kontakt zwischen den beiden geologischen Subprovinzen markiert.

Im Rahmen der Kampagne 2025 wurden insgesamt sieben Diamantbohrlöcher mit einer Gesamtlänge von ca. 3.685 m fertiggestellt. Sechs Bohrlöcher zielten auf die Abwärtsneigung und die Streichverlängerungen der zuvor identifizierten Goldmineralisierung über eine Streichlänge von 650 m am Ziel La Pointe Extension ab. Bei früheren Bohrungen wurde eine Goldmineralisierung mit einer Mächtigkeit von bis zu 75 m und einer Tiefe von bis zu 500 m unter der Oberfläche durchschnitten. Alle 2025 im Zielgebiet La Pointe Extension durchgeführten Bohrlöcher durchschnitten Zonen mit intensiver Verkiesungs , die eine Sulfidmineralisierung mit breiten Zonen einer Goldmineralisierung in zwei subparallelen Zonen mit höhergradigen Kernen enthielten.

Bohrloch 25SK-006 zielte auf das zuvor noch nicht bebohrte Zielgebiet Juliette ab, das sich 1 km südlich von La Pointe Extension befindet. Juliette weist eine ähnliche geophysikalische Ladbarkeitssignatur (IP) auf wie die Zielgebiete La Pointe und La Pointe Extension und bietet eine hervorragende Gelegenheit, weitere Goldmineralisierungen entlang der vielversprechenden 23 km langen goldhaltigen Struktur zu entdecken. Bohrloch 25SK-006 durchteufte eine Zone mit intensiver Verkiesung und Sulfidmineralisierung, die mit der IP-Anomalie korreliert. Obwohl Bohrloch 25SK-006 keine bedeutende Goldmineralisierung durchteufte, stellen die durchteufte Alteration und Sulfidmineralisierung in Verbindung mit der IP-Anomalie dennoch ein interessantes Ziel dar. Das technische Team von Fury überprüft derzeit die orientierten Kern- und geochemischen (ICP) Daten aus diesem Bohrloch, um mögliche Vektoren zur Goldmineralisierung zu ermitteln.

Sakami hat über große Breiten hinweg eine konsistente oberflächennahe Goldmineralisierung zurückgegeben. Fury arbeitet derzeit an einem aktualisierten geologischen Modell, das die neuen Bohrdaten in die bestehende Datenbank integriert, mit dem Ziel, es in naher Zukunft auf die Ressourcenstufe voranzubringen, kommentierte Bryan Atkinson, P.Geo., SVP Exploration von Fury.

Regionales Bodenprobenprogramm 2025

Während der Feldkampagne 2025 wurde 10 km westlich der Erweiterung La Pointe entlang einer regionalen Verwerfung, die von der Hauptverwerfungszone La Grande – Opinaca abzweigt, ein Bodenraster erstellt. Das Bodenraster führte zur Entnahme von 237 Proben, wodurch sechs strukturell kontrollierte Goldanomalien für potenzielle Folgearbeiten identifiziert wurden (Abbildung 6). Das Gold in den Bodenanomalien kommt in einer regional ausgedehnten Faltennase vor, die mit mafischen Vulkangesteinen und Eisenformationen in Verbindung steht. Weitere Feldarbeiten werden in Betracht gezogen, um die Bodenanomalien möglicherweise zu einem bohrreifen Stadium zu bringen.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81935/241125_DE_FURY.001.jpeg

Abbildung1 : Lageplan des Goldprojekts Sakami.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81935/241125_DE_FURY.002.png

Abbildung 2: Abschnitt 25SK-004 mit der Lage des gemeldeten Bohrdurchschnitts 2025 im Verhältnis zu früheren Bohrungen.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81935/241125_DE_FURY.003.png

Abbildung 3: Abschnitt 25SK-005 mit der Lage des gemeldeten Bohrschnitts 2025 im Verhältnis zu früheren Bohrungen.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81935/241125_DE_FURY.004.png

Abbildung 4: Abschnitt 25SK-007 mit der Lage des gemeldeten Bohrschnitts 2025 im Verhältnis zu früheren Bohrungen.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81935/241125_DE_FURY.005.png

Abbildung 5: Langer Abschnitt La Pointe Extension mit der Lage des Bohrschnitts 2025 im Verhältnis zu früheren Bohrungen.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81935/241125_DE_FURY.006.png

Abbildung 6: Regionale Bodenprobenahme 2025 – Goldanomalien im Boden.

Offenlegung der Probenahme und Analyse

Bohrungen 2025

Die Proben für das Bohrprogramm wurden vor Ort durch Zersägen des NQ-Kerns in zwei gleiche Hälften entnommen, von denen eine Hälfte zur Vorbereitung und Analyse an ALS Chemex in Sudbury, Ontario, Kanada, geschickt wurde. Alle Proben wurden mit einem Feuerprobenverfahren mit einem Nenngewicht von 50 g und induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (Au-ICP22) sowie einem Multi-Element-Vier-Säure-Aufschluss-ICP-AES/ICP-MS-Verfahren (ME-MS61) untersucht. Wenn die Au-ICP22-Ergebnisse größer als 0,5 ppm Au waren, wurde die Untersuchung mit einer Feuerprobe mit einem Nenngewicht von 50 g und Atomabsorptionsspektrometrie (Au-AA24) wiederholt. Proben, die mehr als 10 ppm nach Au-AA24 enthielten, wurden erneut mit einer Feuerprobe mit einem Nenngewicht von 50 g und gravimetrischer Analyse (Au-GRA22) untersucht. QA/QC-Programme unter Verwendung interner Standardproben, Feld- und Laborduplikaten und Blindproben zeigen eine gute Gesamtgenauigkeit und Präzision.

Historische Diamantbohrungen in Sakami

Die Analyseproben wurden vor Ort durch manuelles Teilen des NQ-Durchmesser-Kerns in zwei gleiche Hälften entnommen, wobei eine Hälfte zur Vorbereitung und Analyse an ALS Chemex in Val d’Or, QC, geschickt wurde. Alle Proben wurden mit einem 30 g nominalen Gewicht Feuerprobe mit Atomabsorptionsabschluss (Au-AA24) analysiert. QA/QC-Programme unter Verwendung von internen Standardproben, Feld- und Laborduplikaten und Blindproben zeigen eine gute Gesamtgenauigkeit und Präzision. Fury hat eine Überprüfung der historischen Sakami-Bohrdatenbank durchgeführt und keine wesentlichen Fehler festgestellt. Die gemeldeten Intervalle wurden berechnet, wobei ein Au-Gehalt*Mächtigkeit von mindestens 2,0 g/t*m mit einem Gehalt von mindestens 1,0 g/t und einer maximalen aufeinanderfolgenden Verdünnung von 2 m zugrunde gelegt wurden. Aufgrund der unbekannten Ausrichtung der Zonen wurde die Bohrlochmächtigkeit verwendet.

2025 Fury-Bodenprobenahme

Bodenproben wurden aus dem B-Horizont innerhalb eines vordefinierten Rasters mit einem Abstand von 50 Metern entlang von Linien im Abstand von 200 Metern entnommen. Die Proben wurden mit einem 180-m-Sieb gesiebt und mit einem Nenngewicht von 50 g (oder 25 g, wenn nicht genügend Material vorhanden war) mittels Königswasser-Extraktion und ICP-MS-Finish-Verfahren (AuME-TL44 oder AuME-TL44) auf Spurenelemente und Gold untersucht. QA/QC-Programme unter Verwendung interner Standardproben, Feld- und Laborduplikate, Wiederholungsuntersuchungen und Blindproben zeigen eine gute Genauigkeit und Präzision bei der überwiegenden Mehrheit der untersuchten Standards.

Valérie Doyon, P.Geo, Senior Project Geologist bei Fury, ist eine qualifizierte Person im Sinne der kanadischen Offenlegungsstandards für Mineralprojekte (Instrument 43-101) und hat die technischen Angaben in dieser Pressemitteilung geprüft und genehmigt.

Über Fury Gold Mines Limited

Fury Gold Mines Limited ist ein finanzstarkes, auf Kanada fokussiertes Explorationsunternehmen, das in zwei produktiven Bergbauregionen in Kanada positioniert ist und 11,3 Millionen Stammaktien an Dolly Varden Silver Corp hält (12,3 % der ausgegebenen Aktien). Unter der Leitung eines Managementteams und eines Vorstands, die nachweisliche Erfolge bei der Finanzierung und Weiterentwicklung von Explorationsprojekten vorweisen können, beabsichtigt Fury, seine mehrere Millionen Unzen umfassende Goldplattform durch strenge Projektbewertung und exzellente Exploration weiter auszubauen. Fury hat sich verpflichtet, die höchsten Industriestandards in Bezug auf Unternehmensführung, Umweltschutz, Engagement in der Gemeinde und nachhaltigen Bergbau einzuhalten. Weitere Informationen über Fury Gold Mines finden Sie unter www.furygoldmines.com.

Für weitere Informationen über Fury Gold Mines Limited wenden Sie sich bitte an:
Salisha Ilyas, Investor Relations
Tel.: (844) 601-0841
E-Mail: info@furygoldmines.com
Website: www.furygoldmines.com

In Europa
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger & Marc Ollinger
info@resource-capital.ch
www.resource-capital.ch

Zukunftsgerichtete Aussagen und zusätzliche Warnhinweise

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte Aussagen, die als zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze angesehen werden können. Diese Aussagen beziehen sich auf die zukünftigen Explorationsaktivitäten des Unternehmens und können andere Aussagen enthalten, die keine historischen Fakten sind. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich in erster Linie auf Aussagen, die darauf hindeuten, dass zukünftige Arbeiten in Sakami möglicherweise zu einer Erhöhung oder Aufwertung der Goldressourcen führen werden.

Obwohl das Unternehmen der Ansicht ist, dass die Annahmen und Erwartungen, die sich in diesen zukunftsgerichteten Aussagen widerspiegeln, zum Zeitpunkt der Abgabe dieser Aussagen angemessen waren, kann nicht garantiert werden, dass sich diese Annahmen und Erwartungen als wesentlich richtig erweisen werden. Die Mineralexploration ist ein risikoreiches Unterfangen.

Leser sollten die Risiken beachten, die im Jahresinformationsformular und im MD&A des Unternehmens für das am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr sowie in den nachfolgenden kontinuierlichen Offenlegungsunterlagen bei den kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden unter www.sedarplus.ca und im Jahresbericht des Unternehmens unter www.sec.gov erläutert werden. Leser sollten sich nicht in hohem Maße auf zukunftsgerichtete Informationen verlassen, da diese von Natur aus unsicher sind.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Fury Gold Mines Limited
Tracy George
Suite 600 1199 West Hastings Street
V6E 3T5 Vancouver BC
Kanada

email : tracy.george@umsmining.com

Pressekontakt:

Fury Gold Mines Limited
Tracy George
Suite 600 1199 West Hastings Street
V6E 3T5 Vancouver BC

email : tracy.george@umsmining.com

ehemaligerpfoertner-970x250