U.S. Polo Assn. feiert das siebte Jahr der Unterstützung des von Outsourcing Inc. veranstalteten Royal Charity Polo Cup 2025

Der offizielle Bekleidungs- und Teamsponsor präsentiert eine Geschenkkollektion zum Gedenken an die Feier des 135. Jubiläums der globalen Sportmarke

WEST PALM BEACH, FLA., UND WINDSOR, VK / ACCESS Newswire / 15. Juli 2025 / U.S. Polo Assn., die offizielle Marke der United States Polo Association (USPA), fungierte in Partnerschaft mit Brand Machine Group (BMG), ihrem Lizenzpartner im Vereinigten Königreich, erneut als offizieller Bekleidungs- und Teamsponsor für den Royal Charity Polo Cup 2025 der Outsourcing Inc. Die prestigeträchtige Veranstaltung fand am 11. Juli im renommierten Windsor Great Park im Guards Polo Club von Flemish Farms statt.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80354/1048420USPolAssnRoyalCharityPoloCup_DE_PRcom.001.jpeg

U.S. Polo Assn.

(von links nach rechts) Die Mannschaft der U.S. Polo Assn. nimmt die Trophäe des Royal Charity Polo Cup entgegen: James Beim, Seine Königliche Hoheit der Prinz von Wales, J. Michael Prince (USPA Global), Boo Jalil (BMG), Aiyawatt Srivaddhanaprahba und Amr Zeden

Im siebten Jahr in Folge sponserte die U.S. Polo Assn. die Wohltätigkeitsveranstaltung und stattete alle teilnehmenden Polospieler, Schiedsrichter und Fahnenträger mit individuell entworfenen Performance-Trikots aus, wobei der Prinz von Wales Kapitän der Mannschaft der U.S. Polo Assn. war. Bei der jährlichen Veranstaltung kamen Elite-Polospieler und hochrangige Gäste zu einem Tag des Sports und der Wohltätigkeit zusammen.

Seine Königliche Hoheit der Prinz von Wales trat in einem spannenden Spiel im Round-Robin-Turnierformat gegen die Mannschaft Fortunis Bloodstock und die Mannschaft Manta Marine Technologies – La Ilusión Polo Club an. An der hochkarätigen Wohltätigkeitsveranstaltung nahmen weitere bekannte Polospieler teil, unter anderem James Beim, Henry Porter, Jack Richardson und Ivan Rubinich, um nur einige zu nennen. Das Match war vom hervorragenden Spiel aller Teilnehmer geprägt und endete mit dem entscheidenden Tor des Prinzen von Wales gegen Manta Marine Technologies. Die wertvollste Spielerin (Most Valuable Player) des Royal Charity Cup war Emma McCrae vom Team Fortunis Bloodstock, die im Laufe des Tages ein großartiges Tor mit einem Nackenschuss erzielte; bestes Polopony war Chechu, mit dem Seine Königliche Hoheit spielte und das King Power Polo gehört.

Neben der Performance-Ausrüstung stellte die U.S. Polo Assn. allen Veranstaltungsteilnehmern ein limitiertes Geschenk zum Gedenken an das 135. Jubiläum bereit, um das geschichtsträchtige Erbe der Marke zu würdigen, das bis ins Jahr 1890 zurückreicht. Das maßgeschneiderte Geschenkset umfasste eine Tragetasche aus Segeltuch, eine Kappe zum 135. Jubiläum, ein Einstecktuch, eine Anstecknadel, die neueste Ausgabe des Magazins Field X Fashion der Marke sowie exklusiv für diesen Anlass entwickelte Co-Branding-Eventkappen.

Es ist eine außerordentliche Ehre, dass der Prinz von Wales die Mannschaft der U.S. Polo Assn. zur Unterstützung dieser bedeutsamen Wohltätigkeitsveranstaltung erneut anführt, sagte J. Michael Prince, President und CEO von USPA Global, dem Unternehmen, das die globale, mehrere Milliarden Dollar schwere Marke U.S. Polo Assn. managt. Wir sind stolz darauf, an der Seite unseres Partners Brand Machine Group mit dem Polosport wichtige Mittel zu beschaffen und das Bewusstsein für sehr wichtige Zwecke zu schärfen, die die Communities im gesamten Vereinigten Königreich unterstützen.

Bei der jährlichen hochkarätigen Wohltätigkeitsveranstaltung kamen mehr als 1,1 Millionen £ für zehn wichtige Wohltätigkeitsorganisationen zusammen, die vom Prinzen und der Prinzessin von Wales unterstützt werden. Mit dem Beitrag der Veranstaltung im Jahr 2025 erhöht sich der Gesamtbetrag, der bei den Royal Charity Polo Days, die in den letzten 14 Jahren in Großbritannien stattfanden, gesammelt wurde, auf über 14 Millionen £.

Zu diesen Wohltätigkeitsorganisationen gehören: Anna Freud Centre, Britisches Rotes Kreuz, Child Bereavement UK, East Anglia’s Children’s Hospices, Family Action, Fields in Trust, Forward Trust, NHS Charities Together, Royal African Society und We Are Farming Minds.

Neben der Rolle der U.S. Polo Assn. als offizieller Bekleidungs- und Teamsponsor wurde der von Outsourcing Inc. veranstaltete Royal Charity Polo Cup 2025 von einer Reihe namhafter Sponsoren unterstützt, unter anderem Lugano Diamonds, AUDI und Whispering Angel. Diese prestigeträchtigen Marken schlossen sich zusammen, um Spielern und Gästen gleichermaßen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten und gleichzeitig die wohltätige Mission der Veranstaltung durch ihr gemeinsames Engagement für Exzellenz, Philanthropie und Stil zu unterstützen.

Die Teilnahme am Royal Charity Polo Cup 2025 der Outsourcing Inc. ist für die Brand Machine Group wieder einer der Höhepunkte der britischen Polosaison, sagte Boo Jalil, CEO von Brand Machine Group. Als britischer Partner der U.S. Polo Assn. ist es uns eine Ehre, die Marke noch stärker mit dem Polosport zu verbinden und unsere gemeinsame Mission fortzusetzen, durch Stil und Sport etwas zurückzugeben.

Der Guards Polo Club ist einer von nur vier Polovereinen im Vereinigten Königreich, die Eliteturniere wie den Royal Charity Polo Cup veranstalten. Der Club, der im Jahr 1955 als Household Brigade Polo Club mit Seiner Königlichen Hoheit Prinz Philip, Herzog von Edinburgh, als Vorsitzendem gegründet wurde, änderte seinen Namen 1969 in Guards Polo Club und feiert über sechs Jahrzehnte Polo der Spitzenklasse.

Über U.S. Polo Assn. und USPA Global

U.S. Polo Assn. ist die offizielle Marke der United States Polo Association (USPA), dem größten Verband von Poloclubs und Polospielern in den Vereinigten Staaten, der 1890 gegründet wurde und seinen Sitz im USPA National Polo Center in Wellington (Florida) hat. Dieses Jahr feiert die U.S. Polo Assn. zusammen mit der USPA 135 Jahre sportliche Inspiration. Mit einer mehrere Milliarden Dollar schweren weltweiten Präsenz und einem weltweiten Vertrieb über mehr als 1.100 Einzelhandelsgeschäfte von U.S. Polo Assn. sowie tausenden von weiteren Vertriebsstellen bietet U.S. Polo Assn. Bekleidung, Zubehör und Schuhe für Herren, Damen und Kinder in mehr als 190 Ländern weltweit. Durch historische Deals mit ESPN in den Vereinigten Staaten und Star Sports in Indien werden jetzt mehrere der herausragenden Polomeisterschaften, gesponsert von U.S. Polo Assn., weltweit übertragen und machen diesen spannenden Sport somit erstmals Millionen von Sportfans weltweit zugänglich.

Laut License Global gilt U.S. Polo Assn. durchgängig als einer der global führenden Sportlizenzgeber der Welt neben der NFL, NBA und MLB. Darüber hinaus ist die sportlich inspirierte Marke international durch Auszeichnungen für globales und digitales Wachstum anerkannt. Aufgrund ihres enormen Erfolgs als globale Marke wurde in Forbes, Fortune, Modern Retail und GQ sowie auf Yahoo Finance und Bloomberg über U.S. Polo Assn. berichtet, um nur einige beachtenswerte Medienquellen rund um den Globus zu nennen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte uspoloassnglobal.com und folgen Sie @uspoloassn.

USPA Global ist eine Tochtergesellschaft der USPA und verwaltet die weltweite, milliardenschwere Marke U.S. Polo Assn. Über ihre Tochtergesellschaft Global Polo Entertainment (GPE) verwaltet USPA Global auch Global Polo TV, einen Sender für Sport- und Lifestyle-Inhalte. Weitere Sportinhalte finden Sie unter globalpolo.com.

Über Brand Machine Group (BMG)

BMG ist im Bereich Modeinnovation international führend und hat sich als vertikaler Hersteller und weltweiter Lizenzierungsspezialist mit mehr als 40 Jahren Branchenerfahrung etabliert. Durch Partnerschaften mit anerkannten Marktführern sorgt BMG für einen nahtlosen und kooperativen Prozess von Design, Herstellung und Lieferung qualitativ hochwertiger Produkte und vertritt gleichzeitig die DNA eines vielfältigen Portfolios von Marken, das die Bereiche Mode, Sport, Outdoor und Haushaltswaren einschließlich Mode für Erwachsene und Kinder sowie Accessoires umfasst.

Das Markenportfolio von BMG umfasst U.S. Polo Assn. Penfield, New Balance Kids, Duchamp, Jack Wills, Flyers American Born, Lee Kids, Peckham Rye, Wrangler Kids, Juicy Couture. BMG bekräftigt sein Engagement für die Einhaltung nachhaltiger und ethischer Geschäftspraktiken durch die Gewährleistung vollständiger Transparenz in seiner gesamten weltweiten Lieferkette im Einklang mit dem ETI Base Code.

Besuchen Sie brandmachinegroup.com und folgen Sie @brandmachinegroup. Für Termine kontaktieren Sie bitte sales@brandmachinegroup.com.

Bildunterschriften:
1. (von links nach rechts) Das Team von U.S. Polo Assn. nimmt die Trophäe des Royal Charity Polo Cup entgegen: James Beim, Seine Königliche Hoheit der Prinz von Wales, J. Michael Prince (USPA Global), Boo Jalil (BMG), Aiyawatt Srivaddhanaprahba und Amr Zeden
2. Seine Königliche Hoheit der Prinz von Wales und Aiyawatt Srivaddhanaprahba treten beim Royal Charity Polo Cup der Outsourcing Inc. im Windsor Great Park im Guards Polo Club von Flemish Farms an

Bildnachweis: Chris Jackson/Getty Images für Outsourcing Inc. Royal Charity Polo Cup

Kontaktinformationen

Shannon Stilson
VP, Sports Marketing and Media
sstilson@uspagl.com
+001.561.227.6994

Gina Digregorio
Head of Marketing
gina.digregorio@brandmachinegroup.com
+44 (0) 7741 635 984

Stacey Kovalsky
VP, Global PR & Communications
skovalsky@uspagl.com
+001.561.790.8036

QUELLE: U.S. Polo Assn.

Zugehörige Bilder
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80354/1048420USPolAssnRoyalCharityPoloCup_DE_PRcom.002.jpeg

U.S. Polo Assn.

Seine Königliche Hoheit der Prinz von Wales und Aiyawatt Srivaddhanaprahba treten beim Royal Charity Polo Cup 2025 der Outsourcing Inc. im Windsor Great Park im Guards Polo Club von Flemish Farms an

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ACCESS Newswire
Client Support
500 Perimeter Park Drive, Suite D
NC 27560 Morrisville
USA

email : cs@accesswire.com

Pressekontakt:

ACCESS Newswire
Client Support
500 Perimeter Park Drive, Suite D
NC 27560 Morrisville

email : cs@accesswire.com

City View unterzeichnet verbindliche Absichtserklärung zum Erwerb einer Beteiligung an der Stablecoin-Treasury-Management-Plattform Arkenyield

Toronto, Ontario, den 15. Juli 2025 / IRW-Press / City View Green Holdings Inc. (CSE: CVGR) (US-OTC: CVGRF) (FWB: CVY0) (das Unternehmen oder City View) freut sich, die Unterzeichnung einer verbindlichen Absichtserklärung (die Absichtserklärung) zum Erwerb einer Beteiligung von bis zu 20 Prozent an Arkenyield, einer wegweisenden Plattform für digitale Vermögenswerte, bekannt zu geben. Diese strategische Investition im Wert von 575.000 CAD unterstreicht das Engagement von City View, seine Präsenz im sich schnell entwickelnden Bereich der digitalen Finanzen, insbesondere im Stablecoin-Ökosystem, auszubauen.

Gemäß der Absichtserklärung vom 14. Juli 2025 wird City View bis zu 20 Prozent der ausgegebenen und im Umlauf befindlichen Wertpapiere von Arkenyield (die Arkenyield-Aktien) erwerben. Der Gesamtkaufpreis für diese Akquisition beträgt 575.000 CAD (der Kaufpreis).

Der Kaufpreis wird durch eine Kombination aus Stammaktien von City View und einer Wandelanleihe beglichen:

– Gegenleistungsaktien: 287.500 CAD des Kaufpreises werden durch die Ausgabe von Stammaktien von City View (die Gegenleistungsaktien) beglichen. Der Preis pro Gegenleistungsaktie wird auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Ausgabe herrschenden Marktbedingungen festgelegt.
– Wandelanleihe: Die restlichen 287.500 Dollar werden durch die Ausgabe einer Wandelanleihe (die Anleihe) beglichen. Die Anleihe hat eine Laufzeit von fünf (5) Jahren und kann zu einem Preis von 0,05 CAD pro Aktie in Stammaktien des Unternehmens umgewandelt werden.

Im Anschluss an die Pressemitteilung des Unternehmens vom 15. Mai 2025 beabsichtigt City View, seine Geschäftstätigkeit von einem Cannabis-Emittenten zu einem Investment-Emittenten (der vorgeschlagene COB) umzuwandeln. Der vorgeschlagene COB gilt als grundlegende Änderung/Änderung der Geschäftstätigkeit gemäß Richtlinie 8 der Canadian Securities Exchange (CSE) und unterliegt daher allen Anforderungen der Richtlinie 8, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Genehmigung durch die CSE und die Aktionäre.

Die Arkenyield-Transaktion steht unter dem Vorbehalt, dass das Unternehmen seine vorgeschlagene COB und die üblichen Abschlussbedingungen erfüllt, einschließlich des zufriedenstellenden Abschlusses der Due Diligence sowohl durch City View als auch durch Arkenyield.

Vor dem endgültigen Abschluss der Arkenyield-Transaktion werden City View und Arkenyield eine endgültige Aktienumtauschvereinbarung aushandeln und unterzeichnen. Diese Vereinbarung basiert auf wirtschaftlich angemessenen Bedingungen und formalisiert die in der Absichtserklärung dargelegten Bedingungen. Beide Parteien müssen alle erforderlichen Genehmigungen einholen, bevor die Transaktion abgeschlossen werden kann.

City View Green prüft zudem die strategische Integration von Kryptowährungen in sein Treasury-Management, angetrieben durch eine potenzielle zukünftige Finanzierungsrunde. Dieser zukunftsorientierte Ansatz würde die Zuweisung eines Teils des bevorstehenden Kapitals zu digitalen Vermögenswerten, einschließlich Stablecoins, beinhalten, die innerhalb des volatilen Kryptomarktes Stabilitäts- und Liquiditätsvorteile bieten könnten. Um sich in diesem komplexen und sich ständig weiterentwickelnden Umfeld zurechtzufinden, würde das Unternehmen Arkenyield für das spezialisierte Treasury-Management durch Dritte mit seiner Expertise im Bereich der Investitionen in digitale Vermögenswerte beauftragen.

Das Unternehmen gibt bekannt, dass es bestimmten Direktoren, Führungskräften und Beratern des Unternehmens gemäß dem Aktienoptionsplan des Unternehmens Incentive-Aktienoptionen zum Kauf von insgesamt bis zu 2.500.000 Stammaktien des Unternehmens gewährt hat. Die Optionen können über einen Zeitraum von drei Jahren zu einem Preis von 0,05 CAD pro Aktie ausgeübt werden.

Über Arkenyield

Arkenyield ist eine hochmoderne Plattform für digitale Vermögenswerte, die sich auf die Erzielung solider Renditen auf Basis von Stablecoins konzentriert. Unter Nutzung proprietärer CLMM-Strategien (Concentrated Liquidity Market-Making) reagiert Arkenyield auf die steigende Nachfrage institutioneller Anleger nach einer auf Stablecoins basierenden Renditeinfrastruktur und erkennt Stablecoins als grundlegendes Element globaler Finanzsysteme an.

Die aktiven Strategien der Plattform setzen Kapital strategisch in erstklassigen Stablecoin-Paaren, vertrauenswürdigen Protokollen und führenden Blockchains ein. Dies beinhaltet eine ausgefeilte Optimierung der Liquiditätsplatzierung durch fortschrittliche Datenanalyse von Börsenströmen, On-Chain-Aktivitäten und Marktmustern. Durch die Konzentration der Liquidität innerhalb enger Preisspannen erzielt Arkenyield hohe Renditen auf Vermögenswerte mit geringer Volatilität und gewährleistet gleichzeitig die vollständige Liquidität des USD-denominierten Kapitals ohne Sperrfristen.

Da Stablecoins mittlerweile jährliche Abrechnungen in Höhe von über 27 Billionen US-Dollar ermöglichen und damit das kombinierte Volumen von Visa sowie Mastercard übertreffen, ist Arkenyield einzigartig positioniert, um die wesentliche Renditeebene für die nächste Phase der weltweiten Einführung von Zahlungen bereitzustellen.

Das Unternehmen strebt aktiv den Zugang zum Kapitalmarkt an und möchte zu den ersten Stablecoin-nativen Renditeplattformen gehören, die Investoren ein transparentes, reguliertes Instrument zur Teilnahme am Wachstum digitaler Dollar bieten. Über die Erzielung von Renditen hinaus ist es die übergeordnete Mission von Arkenyield, die Nutzbarkeit von Stablecoins in großem Maßstab zu verbessern, indem es wichtige Renditeinfrastruktur, Treasury-Management und umfassende Liquiditätsdienstleistungen für die sich entwickelnde digitale Wirtschaft bereitstellt.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.arkenyield.com.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Rob Fia, CEO & President
City View Green Holdings Inc.
Telefon: +1 416.722.4994
E-Mail: rob@cityviewgreen.ca

Der Abschluss der vorgeschlagenen COB unterliegt einer Reihe von Bedingungen, darunter die Annahme und Genehmigung des Offenlegungsdokuments von City View durch die CSE und die Zustimmung der Aktionäre. Der vorgeschlagene COB kann erst abgeschlossen werden, wenn die erforderliche Zustimmung der Aktionäre vorliegt. Es kann nicht garantiert werden, dass der vorgeschlagene COB von der CSE akzeptiert und/oder wie vorgeschlagen oder überhaupt abgeschlossen wird.

Anleger werden darauf hingewiesen, dass alle Informationen, die im Zusammenhang mit dem geplanten COB veröffentlicht oder erhalten werden, möglicherweise nicht korrekt oder vollständig sind und nicht als verlässlich angesehen werden sollten. Davon ausgenommen sind Angaben, die in der Management-Informationsbroschüre und/oder der Börsenzulassungserklärung enthalten sind, die im Zusammenhang mit dem geplanten COB erstellt werden. Der Handel mit Wertpapieren von City View sollte als hochspekulativ angesehen werden.

Die CSE hat sich in keiner Weise zur Begründetheit des vorgeschlagenen COB geäußert und den Inhalt dieser Pressemitteilung weder genehmigt noch abgelehnt.

Haftungsausschluss für zukunftsgerichtete Informationen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die nicht auf historischen Fakten beruhen. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten naturgemäß bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass unsere tatsächlichen

Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge oder andere zukünftige Ereignisse wesentlich von den in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen. Zukunftsgerichtete Aussagen umfassen Schätzungen und Aussagen, die die zukünftigen Pläne, Ziele oder Absichten des Unternehmens beschreiben, einschließlich Aussagen, dass das Unternehmen oder das Management davon ausgeht, dass eine bestimmte Situation oder ein bestimmtes Ergebnis eintreten wird. Zukunftsgerichtete Aussagen können durch Begriffe wie glaubt, erwartet, geht davon aus, schätzt, könnte, würde, wird oder plant gekennzeichnet sein. Da zukunftsgerichtete Aussagen auf Annahmen beruhen und sich auf zukünftige Ereignisse und Bedingungen beziehen, sind sie naturgemäß mit Risiken und Unsicherheiten behaftet. Obwohl diese Aussagen auf Informationen basieren, die dem Unternehmen derzeit zur Verfügung stehen, gibt das Unternehmen keine Gewähr dafür, dass die tatsächlichen Ergebnisse den Erwartungen des Managements entsprechen werden. Es gibt eine Reihe wichtiger Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen und Informationen angegebenen oder implizierten Ergebnissen abweichen. Wenn sich Anleger und andere Personen bei ihren Entscheidungen auf die zukunftsgerichteten Aussagen und Informationen des Unternehmens stützen, sollten sie die vorstehenden Faktoren und andere Unsicherheiten und potenzielle Ereignisse sorgfältig abwägen. Wichtige Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den Erwartungen des Unternehmens abweichen, sind unter anderem die Verfügbarkeit und die Kosten der in Zukunft benötigten Finanzmittel, Veränderungen an den Aktienmärkten und Verzögerungen bei der Entwicklung von Projekten. Obwohl das Unternehmen versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich abweichen, können andere Faktoren dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht übermäßig auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen.

DIE IN DIESER PRESSEMITTEILUNG ENTHALTENEN ZUKUNFTSGERICHTETEN INFORMATIONEN SPIEGELN DIE ERWARTUNGEN DES UNTERNEHMENS ZUM ZEITPUNKT DER VERÖFFENTLICHUNG DIESER PRESSEMITTEILUNG WIDER UND KÖNNEN SICH NACH DIESEM ZEITPUNKT ÄNDERN. LESER SOLLTEN ZUKUNFTSGERICHTETEN INFORMATIONEN KEINE ÜBERMÄSSIGE BEDEUTUNG BEIMESSEN UND SICH NICHT AUF DIESE INFORMATIONEN ZU EINEM ANDEREN ZEITPUNKT VERLASSEN. DAS UNTERNEHMEN VERPFLICHTET SICH NICHT, DIESE INFORMATIONEN ZU EINEM BESTIMMTEN ZEITPUNKT ZU AKTUALISIEREN, ES SEI DENN, DIES IST GEMÄSS DEN GELTENDEN GESETZEN ERFORDERLICH.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

City View Green Holdings Inc.
Rob Fia
345 Danforth Avenue
M4K 1N7 Toronto, ON
Kanada

email : rob@cityviewgreen.ca

Pressekontakt:

City View Green Holdings Inc.
Rob Fia
345 Danforth Avenue
M4K 1N7 Toronto, ON

email : rob@cityviewgreen.ca

IXOPAY überschreitet die Marke von 500 zertifizierten Adaptern und festigt seine Führungsposition bei der Zahlungsorchestrierung auf Unternehmensebene

www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80350/IXOPAYNR0715_DE_PRcom.001.png

Mit 200 Zahlungsdienstleistern und 300 Zahlungsmethoden ermöglicht IXOPAY eine schnellere globale Expansion, verbesserte Genehmigungsraten und eine Full-Stack-Kontrolle für Enterprise Merchants.

LEHI, UT / ACCESS Newswire / 15. Juli 2025 / Während der globale Handel an Fahrt gewinnt, kommen Unternehmenshändler (Enterprise Merchants) immer mehr an ihre Grenzen: Ihre herkömmlichen Payment-Stacks sind nicht auf den Umfang, die Komplexität und die Geschwindigkeit ausgelegt, die der moderne Handel erfordert. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, benötigen die Händler eine Infrastruktur, die sich an verschiedene Märkte, Anbieter und Zahlungsmethoden anpassen lässt, ohne dass sie kostspielige Änderungen vornehmen oder sich an einen Anbieter binden müssen.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80350/IXOPAYNR0715_DE_PRcom.002.png
IXOPAY, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Zahlungsorchestrierung auf Unternehmensebene, stellt sich dieser Herausforderung direkt und gibt bekannt, dass es 500 zertifizierte Adapter erreicht hat und 200 Zahlungsdienstleister (Payment Service Provider, PSP) und 300 Zahlungsmethoden über eine einzige anbieterunabhängige API verbindet.

Zahlungsorchestrierung entwickelt sich schnell zu einer wichtigen Infrastruktur für moderne Zahlungen, und ihre Effektivität hängt vom Umfang und der Breite des Adapter-Ökosystems ab. Das branchenführende globale Adapternetzwerk von IXOPAY eliminiert die Prozessorbindung, beschleunigt Integrationen und ermöglicht eine nahtlose Expansion in internationale Märkte. Während Unternehmen ihre Payment-Stacks modernisieren, verwandelt IXOPAY die Infrastruktur in einen strategischen Vorteil.

Ohne zuverlässige, unternehmenstaugliche Verbindungen kann man nicht global skalieren, erklärte Brady Harris, CEO von IXOPAY. Unsere 500 zertifizierten Adapter bilden die Grundlage für eine echte Orchestrierung und ermöglichen es den Händlern, schneller in neue Märkte einzutreten, sich an Veränderungen anzupassen und die volle Kontrolle über ihre Zahlungsstrategie zu erlangen. So sieht moderne Zahlungsinfrastruktur aus.

Die modulare, anbieterneutrale Plattform von IXOPAY dient als strategische Kontrollebene für Zahlungen auf Unternehmensebene. Händler können Transaktionen anbieter-, regionen- und methodenübergreifend über eine einzige vereinheitlichte Orchestrierungsebene weiterleiten – unterstützt durch fortschrittliche Lifecycle-Tools wie Smart Routing, Tokenisierung, 3DS, Abstimmung und Failover in Echtzeit.

Mit Hunderten von zertifizierten Adaptern und vorintegrierten Diensten ermöglicht IXOPAY Low- und No-Code-Verbindungen zu PSP, APM und Tools von Drittanbietern wie Betrugsprävention, Identitätsprüfung und Mahnwesen. Dieser vereinheitlichte Ansatz beschleunigt die Bereitstellung, verbessert die Genehmigungsraten, vereinfacht die Einhaltung von Vorschriften und gibt den Händlern die Flexibilität, mühelos weltweit zu skalieren.

Wir brauchen Flexibilität, Skalierbarkeit und Geschwindigkeit – und IXOPAY bietet eine solide Grundlage für alle drei Aspekte, sagte Clemens Leitner, CEO von DIMOCO. Unsere Bedürfnisse haben sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und die Plattform hat sich angepasst, sodass wir skalieren und ein breites Spektrum an Zahlungsmethoden integrieren können.

IXOPAY hat bereits Zahlungen im Wert von über 40 Milliarden $ orchestriert und Kunden in über 30 Ländern dabei geholfen, schneller zu expandieren und über sein zertifiziertes Adapternetzwerk mit größerer Kontrolle zu operieren. Da sich der globale Handel in Richtung einer adaptiven API-First-Infrastruktur verlagert, erweitert IXOPAY sein Ökosystem und seine Kapazitäten, um der wachsenden Nachfrage der Händler gerecht zu werden.

Zahlungen werden immer globaler, komplexer und strategischer, sagte Jordan McKee, Research Director, Fintech, 451 Research S&P Global Market Intelligence. Da Händler zunehmend Multi-Prozessor-Strategien verfolgen, um Flexibilität zu gewinnen und die Leistung zu verbessern, hat sich die Zahlungsorchestrierung in den letzten fünf Jahren rasch zu einem der produktivsten und wichtigsten Trends bei der Händlerakzeptanz entwickelt.*

Resilienz, Flexibilität und Geschwindigkeit sind keine Kompromisse mehr – sie sind jetzt Anforderungen. Die Plattform von IXOPAY ist so konzipiert, dass sie bei Ausfällen sofort umleitet, im Zuge der Nachfrage nahtlos skaliert und sich an komplexe regulatorische und geografische Bedingungen anpasst. Weitere Informationen finden Sie im neuesten Whitepaper von IXOPAY: www.ixopay.com/whitepapers/the-payment-orchestration-advantage-how-connectivity-fuels-scalable-commerce

Um den Adapterkatalog von IXOPAY einzusehen oder eine maßgeschneiderte Orchestrierungsdemo anzufordern, besuchen Sie bitte www.ixopay.com/products/payment-orchestration/connectivity.

Medienkontakt: Mills Forni, Verdis, mills@verdis.xyz

Über IXOPAY

IXOPAY ist die globale Enterprise-fähige Plattform zur Orchestrierung von Zahlungen für Unternehmen, die Skalierbarkeit, Flexibilität und Kontrolle verlangen. IXOPAY orchestriert Zahlungen im Wert von mehr als 40 Milliarden $ für Kunden in über 30 Ländern und kombiniert eines der umfangreichsten Adapter-Ökosysteme der Branche mit intelligentem Routing, Tokenisierung und Tools für den gesamten Lebenszyklus – und all dies über eine einzige herstellerunabhängige API. Durch die Eliminierung von Komplexität und Prozessorbindung verwandelt IXOPAY die Zahlungsinfrastruktur in einen strategischen Vorteil und ermöglicht schnellere Integrationen, höhere Genehmigungsraten und eine nahtlose Expansion in neue Märkte. Weitere Informationen unter www.ixopay.com.

*451 Research S&P Global Market Intelligence, Payment orchestration market update [Aktuelle Informationen zum Markt für Zahlungsorchestrierung], 1. November 2024

QUELLE: IXOPAY

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ACCESS Newswire
Client Support
500 Perimeter Park Drive, Suite D
NC 27560 Morrisville
USA

email : cs@accesswire.com

Pressekontakt:

ACCESS Newswire
Client Support
500 Perimeter Park Drive, Suite D
NC 27560 Morrisville

email : cs@accesswire.com

Wachstum bei De.mem beschleunigt sich weiter

Ende Mai konnte De.mem seine bisher kommunizierten Zahlen voll und ganz bestätigen. Besonders viele finanzielle, operative und auch strategische Meilensteine erreichte das Unternehmen im abgelaufenen Geschäftsjahr, sodass 2024 als ein Rekordjahr in die Firmengeschichte eingehen konnte. Nun blicken Firmenchef Andreas Kröll und sein Team nicht nur auf den stabilen Wachstumspfad der vergangenen Jahre, sondern haben auch bereits konkrete Vorstellungen, wie das aktuelle Jahr verlaufen wird. Denn bereits das erste Quartal verlief vielversprechend.

Firmenchef Andreas Kröll hebt in einem Brief an seine Investoren unter anderem hervor, dass das Wachstum sehr beständig ist und untermauert dies eindrücklich mit Zahlen aus dem Quartalsbericht. Denn die vierteljährlichen Bareinnahmen von De.mem konnten die Ergebnisse des vorangegangenen Zeitraums in nunmehr 24 aufeinanderfolgenden Quartalen übertrafen (Stand: März 2025).

Darüber hinaus konnte das Unternehmen die Wachstumsdynamik im ersten Quartal 2025 mit einem Rekordergebnis von 7,9 Mio. AUD an vierteljährlichen Bareinnahmen fortsetzen. Das sei ein Anstieg von 20 Prozent gegenüber dem vorangegangenen Vergleichszeitraum, so Kröll. Seit dem ersten Quartal 2019 haben wir ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 26 Prozent erzielt, sagt Andreas Kröll.

Umsätze und Margen steigen stetig

Als wichtigstes erreichtes strategisches Ziel, nennt Kröll die Umstellung auf ein Geschäftsmodell mit überwiegend wiederkehrenden Einnahmen. Heute sind laut den veröffentlichten Daten ca. 90 Prozent der Zahlungseingänge bzw. Umsätze von De.mem wiederkehrend. Diese Umsätze stammen hauptsächlich aus den beiden Geschäftsbereichen Dienstleistungen – der Wartung und dem Betrieb von Wasseraufbereitungsanlagen – sowie Spezialchemikalien, die hohe Margen erzielen, erläutert Kröll. Infolge dieser strategischen Ausrichtung haben sich die Bruttomargen von De.mem im Geschäftsjahr 2024 weiter auf einen Rekordwert von 41 Prozent verbessert, gegenüber 36 Prozent in 2023.

Wichtiger finanzieller Meilenstein für weiteres Wachstum

Als eine direkte Folge des Umsatz- und Margenwachstums im gesamten Unternehmen wertet Kröll den positiven operativen Cashflow in Höhe von 115.000 US-Dollar, den das Unternehmen für 2024 vermelden konnte.

Der Übergang zu einem positiven operativen Cashflow ist für De.mem von besonderer Bedeutung, da er weitere Wachstumsmöglichkeiten eröffnet, zum Beispiel durch einen leichteren Zugang zu potenziellen Fremdfinanzierungsmöglichkeiten für Akquisitionen oder andere strategische Wachstumsinitiativen.

Außerdem konnte De.mem diesen Trend im ersten Quartal 2025 fortsetzen. Das Unternehmen meldete einen operativen Cashflow von 303.000 $ und ist damit drei aufeinanderfolgende Quartale beim operativem Cashflow im positiven Bereich.

Wettbewerbsvorteil durch Forschung und Entwicklung

Der operative Cashflow beinhaltet fortgesetzte Investitionen in die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der De.mem-Membrantechnologie in Singapur. Das stärkt unseren Wettbewerbsvorteil in der Wasseraufbereitungstechnologie, so der Firmenchef.

Vertriebspartnerschaften rücken in den Fokus

Neben neuen Produkten und Markteintrittsmöglichkeiten durch Zertifizierung, die das Unternehmen im Vorjahr abschlißen konnte, ist in diesem Startquartal vor allem eine neue Vertriebspartnerschaft für asiatische Märkte erwähnenswert, die De.mem im Februar 2025 bekannt gab. De.mem wird mit der Firma Firmbase, Singapur kooperieren, die den Verkauf der Haushaltswasserfiltrationsprodukte des Unternehmens in China, Indonesien und Japan übernimmt. Durch diese neu gestaltete Vertriebspartnerschaft erhielt De.mem einen ersten Auftrag im Wert von ca. 15.000 $ für den Verkauf seiner Produkte in China. Kröll erklärte seinen Aktionären, dass dieser Auftrag den ersten Schritt in den großen chinesischen Markt für Haushaltswasseraufbereitung darstelle.

Übernahmen als Teil des Erfolgrezepts

Zum Schluss ging Kröll noch auf die erfolgreich abgeschlossenen Akquisitionen ein, mit denen De.mem sein Kerngeschäft konsequent stärkt und ausbaut. Der australische Markt für dezentrale Wasseraufbereitung gilt als stark fragmentiert. Vor allem kleinere, lokale und privat geführte Unternehmen ohne landesweite Reichweite und mit begrenzten finanziellen Ressourcen spielen hier eine Rolle.

De.mem stellt sich im Gegensatz dazu anders auf. So besteht die Strategie von De.mem darin, ein nationales, diversifiziertes Produkt- und Dienstleistungsangebot anzubieten, das es dem Unternehmen möglich macht, nationale und internationale Großkunden zu bedienen, die an mehreren Standorten tätig sind. Daher verfolgt De.mem die Strategie, kleinere Anbieter von Wasseraufbereitungslösungen zu erwerben und durch Cross-Sales, Größenvorteile und Kostensynergien Umsatz und Gewinn zu steigern.

Unsere Erfolgsbilanz bei der Wertschöpfung durch Übernahmen ist hervorragend, so Kröll. Die Umsätze der vier erfolgreich abgeschlossenen Akquisitionen (2019 und 2022) – namentlich die Unternehmen Pumptech Tasmania, Geutec, Capic und Stevco – seien seit der Übernahme um rund 69 Prozent gestiegen, so Kröll.

Zuletzt wurden Auswater Systems Pty Ltd mit Sitz in Perth im Juli 2024, sowie Border Pumpworks mit Sitz in Wodonga im australischen Bundesstaat Victoria im April 2024 übernommen. Auswater ist ein etabliertes Dienstleistungsunternehmen, das mit Bergbau- und Industriekunden in Westaustralien zusammenarbeitet. Border Pumpworks bietet die Wartung und den Verkauf von Pumpen und Wasseraufbereitungsanlagen an.

Beide Unternehmen zusammen erwirtschafteten vor der Übernahme durch De.mem einen Umsatz von ca. 2,4 Mio. AUD. In den drei Monaten des ersten Quartals 2025 trugen die beiden Unternehmen zusammen ca. 1 Mio. AUD an Bareinnahmen zur Gruppe bei, was ein deutliches Wachstum gegenüber den historischen Finanzzahlen bedeutet.

Wann De.mem den nächsten Übernahmekandidaten ins Visier nimmt, dazu hält sich der Firmenchef verständlicherweise bedeckt. Mit den nun präsentierten starken Kennzahlen dürfte die Lage aber spannend bleiben.

Möchten Sie auf dem Laufenden gehalten werden über interessante Nebenwerte-Aktien oder De.mem? Dann lassen Sie sich in unseren kostenlosen Verteiler eintragen mit dem Stichwort: Nebenwerte oder De.mem. Einfach per E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu

De.mem
ISIN: AU000000DEM4
www.demembranes.com
Land: Australien

Disclaimer/Risikohinweis

Interessenkonflikte: Mit De.mem existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von De.mem. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von De.mem können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations – unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie der IR-Webseite von De.mem entnehmen: demembranes.com/investors/

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Es werden nur Quellen verwendet, die die Autoren für seriös halten. Dennoch kann für die verwendeten Informationen keine Haftung übernommen werden. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung De.mem vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie „können“, „werden“, „sollten“, „könnten“, „erwarten“, „planen“, „beabsichtigen“, „antizipieren“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“ oder „potenziell“ oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen des Autors wider und basieren auf Informationen, die dem Autor zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die der Autor für vernünftig hält, kann den Lesern nicht versichert werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Dr. Reuter Investor Relations ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.de

Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
Deutschland

email : ereuter@dr-reuter.eu

Pressekontakt:

Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt

email : ereuter@dr-reuter.eu

Giant Mining durchteuft mächtige Oxid-Kupfer-Abschnitte auf Majuba Hill und erweitert die mineralisierte Brekzienzone

VANCOUVER, BC – 15. Juli 2025 / IRW-Press / Giant Mining Corp. (CSE: BFG | OTC: BFGFF | FWB: YW5 | CSE: BFG.WT.A | CSE: BFG.WT.B) (Giant Mining oder das Unternehmen) freut sich, weitere Analyseergebnisse aus der ersten Phase des Diamantbohrprogramms (das Kernbohrprogramm), das im Frühjahr 2025 auf dem Porphyr-Kupfer-Silber-Gold-Projekt Majuba Hill (Majuba Hill) in Pershing County im US-Bundesstaat Nevada absolviert wurde, bekannt zu geben. Hierin wird unter anderem über die Ergebnisse der Kernbohrlöcher MHB-33, MHB-34 und MHB-35 berichtet.

Diese Ergebnisse des Kernbohrprogramms bestätigen die starke Kontrolle durch Brekzien und eine bedeutende hochgradige Kupfermineralisierung und korrelieren mit hochgradigen Abschnitten, die zuvor in den Kernbohrlöchern MHB-30 und MHB-32 durchteuft wurden. Das Hauptziel des Kernbohrprogramms bestand darin, die Geometrie und die Ausdehnung der kupferhaltigen Brekzienzonen abzugrenzen und besser zu verstehen. Die Analyseergebnisse und die geologische Interpretation weisen auf einen großen, ausgeprägten Brekzienkörper mit einer Kupfermineralisierung auf Majuba Hill hin.

Wichtigste Ergebnisse

– Kupfer innerhalb des mineralisierten Brekzienkörpers in MHB-34 beinhaltete eine angereicherte und primäre (hypogene) Kupfermineralisierung (siehe Abbildung 2 und Tabelle 1):
o 500 Fuß (152,4 m) mit 0,21 % Cu von 1.210 bis 1.710 Fuß (368,8-521,2 m) einschließlich:165 Fuß (50,3 m) mit 0,24 % von 1.280 bis 1.445 Fuß (390,1-440,4 m)
und 205 Fuß (62,5 m) mit 0,27 % Cu von 1.605 bis 1.710 Fuß (458,7-521,2 m)
mit 55 Fuß (16,8 m) mit 0,41 % Cu von1.505 bis 1.560 Fuß (458,7-475,5 m)

Das Kernbohrloch MHB-34 durchteufte lange Abschnitte mit einer Kupfermineralisierung sowohl im primären mineralisierten Brekzienkörper als auch in der Brekzienrandzone (Abbildung 2). Die Bohrlöcher MHB-33 und MHB-35 konzentrierten sich hingegen auf seichtere Teile dieser Zonen (Abbildung 5). Die neuen Ergebnisse bestätigen, erweitern und definieren die Kontinuität und Bedeutung der durch Brekzien kontrollierten Kupfermineralisierung auf dem gesamten Projekt.

Wie bereits in der Pressemeldung vom 22. Mai 2025 bekannt gegeben, durchteufte das Kernbohrloch MHB-32 zwei bedeutende Kupfermineralisierungszonen innerhalb eines breiteren Abschnitts von 379,5 Fuß (115,7 m) mit einem Gehalt von 0,33 % Cu und 16,97 ppm Ag von 510 bis 889,5 Fuß (155,5 bis 271,1 m). Diese Ergebnisse erweiterten die bekannte Mineralisierung in größerer Tiefe und weiter nach Norden als bisherige Bohrungen. Die wichtigsten Abschnitte aus MHB-32 beinhalten:

– 85 Fuß (25,9 m) mit 0,64 % Cu und 50,89 ppm Ag von 510 bis 595 Fuß (155,5 bis 181,4 m)
– 169,5 Fuß (51,7 m) mit 0,41 % Cu und 9,51 ppm Ag von 720 bis 889,5 Fuß (219,5 bis 271,1 m), einschließlich:
o 40 Fuß (12,2 m) mit 1,36 % Cu und 13,33 ppm Ag ab 780 bis 820 Fuß (237,7 bis 249,9 m), einschließlich des folgenden Teilabschnitts:
o 10 Fuß (3,0 m) mit 3,6 % Cu und 35,65 ppm Ag ab 805 bis 815 Fuß (245,4 bis 248,4 m)

David Greenway, CEO von Giant Mining, sagt dazu: Die Analyseergebnisse von MHB-33, MHB-34 und MHB-35 sind sehr positiv und bestätigen erneut die Ausmaße und die Kontinuität der in Brekzien lagernden Kupfermineralisierung bei Majuba Hill. Nachdem Kupfer nun unter der aktuellen US-Regierung als Priorität für die nationale Sicherheit eingestuft wird und Nevada als die beste Rechtsordnung für den Bergbau in den Vereinigten Staaten gilt, stehen die Sterne für Giant Mining günstig. Wir verfügen über alle erforderlichen Finanzmittel für die nächste Bohrphase und unser Team unter der Leitung von Buster Hunsaker sieht der Aufnahme von Phase 2 mit Spannung entgegen. Wir sind unglaublich stolz auf die bisherige Arbeit und sind gespannt, was uns noch erwartet, während wir unser Ziel vorantreiben, Amerikas Kupferversorgung wieder in das Land zurückzuholen.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80348/2025-07-15_BFG_DE.001.png

Abbildung 1: Mineralisierte Brekzie in MHB-34: Chalkopyrit, Cuprit und gediegenes Kupfer in einer Brekzie. 1.540 bis 1.525 Fuß mit 0,62 % Cu. (Siehe Tabelle 1)

– Kupfer innerhalb der Randbrekzie in MHB-34 beinhaltet einen Oxid- und angereicherten Abschnitt von:
o 135 Fuß (41,1 m) mit 0,14 % Cu von 625 bis 760 Fuß (190,5-231,6 m)
einschließlich: 10 Fuß (3,0 m) mit 0,40 % Cu von 665 bis 675 Fuß (202,7-205,7 m)

– Die Kupfermineralisierung in MHB-34 erweiterte den mineralisierten Brekzienkörper bis in eine vertikale Tiefe von mindestens 1.640 Fuß (500 m) unter dem Gipfel des Majuba Mountain (siehe Abbildung 2)
o Der mineralisierte Brekzienkörper ist nach wie vor in der Tiefe offen

– Auch MHB-34 durchteufte Kupfer und 0,09 % Cu über die gesamte Bohrlochlänge von 598,3 m (1.963 Fuß), was in Kombination mit den Silberergebnissen einen Kupferäquivalentwert von 0,13 % CuÄq ergibt (Tabelle 1).
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80348/2025-07-15_BFG_DE.002.png

Abbildung 2: Interpretativer Querschnitt: Kernbohrlöcher MHB-34 und MHB-35 sowie vorherige Bohrungen (Lage in Abbildung 6).

Weitere Ergebnisse

– MHB-35
o Die Bohrungen durchteuften einen Abschnitt von 90 Fuß (27,4 m) mit 0,09 % Cu von 115 bis 205 Fuß (35,1-62,5 m). Das Bohrloch weist eine ausgeprägte Tonalteration in teilweise ausgelaugten, hydrothermal-magmatischen Brekzien auf, die den mineralisierten Brekzienkörper bilden (Abbildung 2). Unterhalb der Mineralisierung befindet sich eine bedeutende Zone mit einer Kupfermineralisierung in MHB-32, die von 510 bis 889,5 Fuß (155,5 bis 271,1 m) einen Gehalt von 0,33 % Cu und 16,97 ppm Ag auf 379,5 Fuß (115,7 m) lieferte.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80348/2025-07-15_BFG_DE.003.png

Abbildung 3: PQ-Kern aus MHB-35 mit der teilweise ausgelaugten mineralisierten Brekzie

– MHB-33
o Die in MHB-33 durchteufte Randbrekzie identifizierte die oberen, westlichen Ausläufer des mineralisierten Brekzienkörpers, der in der historischen Copper Stope abgebaut wurde (siehe Abbildung 5). Die Bohrungen durchteuften eine ausgelaugte Kupfermineralisierung, einschließlich 35 Fuß (10,7 m) mit 0,09 % Cu von 5 bis 40 Fuß (1,5-12,2 m) mit zahlreichen Abschnitten von 5 Fuß (1,5 m) mit 0,1% Kupfer (siehe Tabelle 1).
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80348/2025-07-15_BFG_DE.004.png

Abbildung 4: PQ-Kern aus MHB-33 mit der ausgelaugten Randbrekzie
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80348/2025-07-15_BFG_DE.005.png

Abbildung 5: Interpretativer Querschnitt: Kernbohrloch MHB-33 und vorherige Bohrungen (Lage in Abbildung 6).
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80348/2025-07-15_BFG_DE.006.png

Abbildung 6: Standort der Bohrlöcher mit der Lage der Querschnitte

Bohrloch-Nr. Abschnitt (Fuß) Cu (%) CuÄq mit Ag von (Fuß) bis (Fuß) Bedeutender Kupferabschnitt*
MHB-30 gesamtes Bohrloch 800,0 0,43 0 800,0 800 Fuß mit 0,43 % Cu von 0 bis 800 Fuß
einschl. 218 1,35 2,14 0 218 218 Fuß mit 1,35 % Cu von 0 bis 218 Fuß
mit 74 2,60 2,90 140 214 74 Fuß mit 2,6 % Cu von 140 bis 214 Fuß
MHB-31 gesamtes Bohrloch 1086,0 0,03 0 1086,0 1086 Fuß mit 0,0 3% Cu von 0 bis 1086 Fuß
einschl. 115,0 0,10 769 884,0 115 Fuß mit 0,1 % Cu von 769 bis 884 Fuß
und 89,0 0,08 909 998,0 89 Fuß mit 0,08 % Cu von 909 bis 998 Fuß
MHB-32 gesamtes Bohrloch 889,5 0,16 0,25 0 889,5 889,5 Fuß mit 0,16 % Cu von 0 bis 889,5 Fuß
bedeutender 379,5 0,33 0,51 510 889,5 379,5 Fuß mit 0,33 % Cu von 510 bis 889,5 Fuß
Abschnitt
einschl. 85 0,64 1,16 510 595 85 Fuß mit 0,64 % Cu von 510 bis 595 Fuß
und einschl. 170 0,41 0,51 720 890 169,5 Fuß mit 0,41 % Cu von 720 bis 889,5 Fuß
mit 40,0 1,36 1,50 780 820,0 40 Fuß mit 1,36 % Cu von 780 bis 820 Fuß
mit 10,0 4,36 4,72 805 815,0 10 Fuß mit 4,36 % Cu von 805 bis 815 Fuß
MHB-33 gesamtes Bohrloch 936,0 0,02 0,05 0 936,0 936 Fuß mit 0,02 % Cu von 0 bis 936 Fuß
mit 35,0 0,09 0,15 5 40,0 35 Fuß mit 0,09 % Cu von 5 bis 40 Fuß
einschl. 5,0 0,27 0,33 35 40,0 5 Fuß mit 0,27 % Cu von 35 bis 40 Fuß
und 5,0 0,11 0,18 345 350,0 5 Fuß mit 0,11 % Cu von 345 bis 350 Fuß
und 5,0 0,11 0,12 620 625,0 5 Fuß mit 0,11 % Cu von 620 bis 625 Fuß
und 5,0 0,11 0,13 895 900,0 5 Fuß mit 0,11 % Cu von 895 bis 900 Fuß
MHB-34 gesamtes Bohrloch 1963,0 0,09 0,13 0 1963,0 1963 Fuß mit 0,09 % Cu von 0 bis 1963 Fuß
mit 40 0,15 0,3 100 140 40 Fuß mit 0,15 % Cu von 100 bis 140 Fuß
mit 5 0,37 0,5 230 235 5 Fuß mit 0,37 % Cu von 230 bis 235 Fuß
mit 15 0,10 0,2 370 385 15 Fuß mit 0,1 % Cu von 370 bis 385 Fuß
mit 35 0,08 0,1 405 440 35 Fuß mit 0,08 % Cu von 405 bis 440 Fuß
mit 10 0,14 0,2 505 515 10 Fuß mit 0,14 % Cu von 505 bis 515 Fuß
mit 135 0,14 0,2 625 760 135 Fuß mit 0,14 % Cu von 625 bis 760 Fuß
einschl. 10 0,40 0,5 665 675 10 Fuß mit 0,4 % Cu von 665 bis 675 Fuß
45 0,14 0,2 1075 1120 45 Fuß mit 0,14 % Cu von 1075 bis 1120 Fuß
bedeutender 500 0,21 0,2 1210 1710 500 Fuß mit 0,21 % Cu von 1210 bis 1710 Fuß
Abschnitt
einschl. 30 0,13 0,2 1210 1240 30 Fuß mit 0,13 % Cu von 1210 bis 1240 Fuß
und 165 0,24 0,3 1280 1445 165 Fuß mit 0,24 % Cu von 1280 bis 1445 Fuß
und 205 0,27 0,3 1505 1710 205 Fuß mit 0,27 % Cu von 1505 bis 1710 Fuß
einschl. 55 0,41 0,5 1505 1560 55 Fuß mit 0,41 % Cu von 1505 bis 1560 Fuß
30 0,07 0,1 1230 1260 30 Fuß mit 0,07 % Cu von 1230 bis 1260 Fuß
MHB-35 gesamtes Bohrloch 596,0 0,04 0,08 0 596,0 596 Fuß mit 0,04 % Cu von 0 bis 596 Fuß
mit 90 0,09 0,1 115 205 90 Fuß mit 0,09 % Cu von 115 bis 205 Fuß
und 30 0,08 0,2 225 255 30 Fuß mit 0,08 % Cu von 225 bis 255 Fuß
MHB-36 Analyseergebnisse ausstehend
Tabelle 1: Bedeutende Kupferabschnitte aus den Bohrungen 2024 und 2025. (*Die wahren Mächtigkeiten sind unbekannt.)

*Berechnung des Kupferäquivalents:
Die Kupferäquivalentwerte (CuÄq) wurden berechnet, indem die Analysesergebnisse für Kupfer und Silber für jeden Abschnitt unter Verwendung einer Abschnittsgewichtsberechnung auf Basis von 4,475 $/lb Cu und 31,29 $/oz Ag kombiniert wurden.

Zu den wichtigsten Eigenschaften von Majuba Hill gehören:

Standort: Nevada, USA – eine weltweit führende Bergbauregion, die in der jährlichen
Umfrage des Fraser-Instituts über Bergbauunternehmen im Jahr 2022 auf Platz 1
steht.

Projektfläche: 9.684 Acres

Infrastruktur: Das Konzessionsgebiet Majuba Hill liegt 113 Kilometer (70 Meilen) auf dem
Straßenweg südwestlich von Winnemucca (Nevada) und 251 km (156 Meilen)
nordöstlich von Reno. Die Zufahrt erfolgt über gut ausgebaute Landstraßen von
der Ausfahrt Imlay, Nevada, auf der U.S. Interstate 80 und dann 23 Meilen in
westlicher Richtung. Menschen, Straßen, Strom und Wasser sind die
grundlegenden Elemente bei der Bewertung der Infrastruktur, und Majuba Hill
verfügt bereits über eine solide infrastrukturelle Grundlage für den Bau
einer großen Anlage, was im Vergleich zu abgelegeneren Projekten erhebliche
Einsparungen
ermöglicht.

Geschichte: Ehemaliger Produktionsbetrieb

Bohrungen: Bohrungen über bislang etwa 89.395 Fuß. Ungefährer Neuwert dieser Bohrungen
von 12,1 Millionen US$ unter Anwendung aktueller
Kosten.

Mineralisierung: Das Projekt weist Anzeichen auf einen potenziell großen Cu-Ag +/-
Au-Mineralisierungskörper auf, der viele Gemeinsamkeiten mit großen
Porphyr-Kupfer-, Silber- und Goldprojekten
aufweist.

Erweiterungsmöglichkeiten: Die IP-Vermessung, Tiefbohrungen und Stepout-Bohrungen deuten auf bedeutendes
Erweiterungspotenzial hin, wobei die Mineralisierung in alle Richtungen offen
ist.

Vollständig finanziert: Finanzierung für die nächste Bohrphase bei Majuba Hill ist gesichert

Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle (QA/QC) und Produktkette

Das Unternehmen wendet auf dem Projekt Majuba Hill ein QA/QC-Programm an, das den besten Praktiken der Branche entspricht. Die Proben werden in Stoffbeutel verpackt und vom gesicherten Lagerhaus von Giant Mining an die Probenaufbereitungsanlage von ALS Labs in Elko (Nevada) überstellt. Dann transportiert ALS Labs die aufbereiteten Probenpulver zu seinem Analyselabor in North Vancouver, B.C.

Die Bohrkernproben werden der Länge nach in zwei Hälften zersägt; eine Hälfte wird in einen mit Etikett versehenen Stoffprobenbeutel gepackt. Alle Proben werden auf ihren Gehalt an Kupfer, Gold, Silber und 33 weiteren Elementen untersucht. Gold wird nach dem bei ALS Labs angewendeten Au-AA23-Verfahren ermittelt; eine eingewogene Teilprobe (30 Gramm) wird dabei einer Flammprobe mit abschließender Atomabsorption unterzogen. Kupfer, Silber sowie die übrigen 31 Elemente werden nach der von ALS Labs angewendeten ME-ICP61-Methode bestimmt; es handelt sich dabei um einen Aufschluss aus vier Säuren mit anschließender induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissions-Spektroskopie (ICPAES). Rund 5 % der übergebenen Proben sind Duplikate von Bohrkernen und Mahlproben von standardmäßigen Kupfer-Gold-Porphyr-Referenzmaterialien. Die restlichen Probenpulver (Pulpen) werden von ALS Labs abgeholt.

Qualifizierter Sachverständiger

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen wissenschaftlichen und technischen Informationen wurden von E.L. Buster Hunsaker III, CPG 8137, einem nicht unabhängigen beratenden Geologen überprüft und genehmigt. Er ist ein qualifizierter Sachverständiger im Sinne der kanadischen Vorschrift National Instrument 43-101 – Standards of Disclosure for Mineral Projects (NI 43- 101).

Über Giant Mining Corp.

Das Hauptaugenmerk von Giant Mining ist auf die Identifizierung, den Erwerb und den Ausbau von in einem fortgeschrittenen Explorationsstadium befindlichen Kupfer- und Kupfer-Silber-Gold-Projekten gerichtet, um der zunehmenden weltweiten Nachfrage nach kritischen Metallen zu begegnen. Diese Nachfrage wird durch Initiativen wie den Green New Deal in den Vereinigten Staaten und ähnliche Programme mit Klimaschwerpunkt weltweit angeheizt, da sie erhebliche Mengen an Kupfer, Silber und Gold für Elektrofahrzeuge, erneuerbare Energieinfrastruktureinrichtungen und die Modernisierung sauberer und erschwinglicher Energiesysteme erfordern.

Das Vorzeigeprojekt des Unternehmens ist der Kupfer-Silber-Gold-Distrikt Majuba Hill, der 156 Meilen (251 km) von Reno (Nevada) entfernt liegt. Majuba Hill befindet sich in einer bergbaufreundlichen Rechtsprechung mit vorteilhaften Vorschriften und hat das Potenzial, eine der nächsten großen Kupferlagerstätten zu werden, die für die Deckung des steigenden Bedarfs an diesem roten Metall entscheidend ist.

Die Canadian Securities Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der Canadian Securities Exchange als Market Regulator bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.

Für das Board von Giant Mining Corp.
David Greenway
David C. Greenway
President & CEO

Weitere Informationen erhalten Sie über:
E: info@giantminingcorp.com
T: 1 (236) 788-0643

BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE FÜR WEITERE INFORMATIONEN
www.giantminingcorp.com
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80348/2025-07-15_BFG_DE.007.png

LIKEN UND FOLGEN
Instagram, Facebook, Twitter, LinkedIn

INFORMATIONEN FÜR INVESTOREN HERUNTERLADEN
Hier klicken
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80348/2025-07-15_BFG_DE.008.png

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Informationen. Diese Informationen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den hierin enthaltenen Aussagen abweichen. Daher sollten diese Aussagen nicht als Garantie für zukünftige Leistungen oder Ergebnisse verstanden werden. Alle zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Einschätzungen des Unternehmens sowie auf den von ihm getroffenen Annahmen, den ihm derzeit verfügbaren Informationen und anderen Faktoren. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass sie sich nicht auf diese zukunftsgerichteten Aussagen verlassen sollten, da diese nur zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung Gültigkeit haben. Aufgrund von Risiken und Unwägbarkeiten, einschließlich der Risiken und Unwägbarkeiten, die das Unternehmen in seinen öffentlichen Wertpapierunterlagen angibt, können die tatsächlichen Ereignisse erheblich von den derzeitigen Erwartungen abweichen. Das Unternehmen lehnt jede Absicht oder Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Giant Mining Corp.
Joel Warawa
1500-1055 W Georgia St, PO Box 11117
V6E 4N7 Vancouver, BC
Kanada

email : info@giantminingcorp.com

Pressekontakt:

Giant Mining Corp.
Joel Warawa
1500-1055 W Georgia St, PO Box 11117
V6E 4N7 Vancouver, BC

email : info@giantminingcorp.com

Spark beschleunigt Bohrpläne nach der Entdeckung lithiumreicher Pegmatite in Cruzeta und Córrego do Maquém bei Feldarbeiten

VANCOUVER, BC / 15. Juli 2025 / IRW-Press / Spark Energy Minerals Inc. (Spark oder das Unternehmen) (CSE: SPRK) (OTC: SPARF) (Frankfurt: 8PC) beschleunigt die Exploration in seinem Vorzeige-Projekt Arapaima in Brasiliens Lithium Valley, wo lithiumreiche Pegmatite und sich schnell entwickelnde Bohrziele rasch auf das erste Diamantbohrprogramm des Unternehmens zusteuern.

Nach der Veröffentlichung positiver Lithiumergebnisse aus Cruzeta (3.712 ppm Lithium-in-Gestein) und Água Branca (118 ppm Lithium in Flusssedimenten) am 20. Juni 2025, beschleunigte das geologische Team von Spark seine Bodenarbeiten in den Zielen Cruzeta, Córrego do Maquém und Água Branca. Die Arbeiten sind Teil der weiteren Bohrplanung des Unternehmens, und die ersten Diamantbohrungen sollen im 3. Quartal 2025 beginnen.

Jeder neue Schritt im Feld stärkt unsere Zuversicht in diese besonders aussichtsreichen Ziele, kommentierte Eugene Hodgson, CEO von Spark. Nach der Kartierung eindeutiger Lithium-Pathfinder und mehrerer Pegmatitkörper schreitet die genauere Bestimmung der Bohrkrägen ausgezeichnet voran. Unser Team ist begeistert von dem, was wir am Boden – und aus der Luft – sehen.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80346/Spark_150725_DEPRcom.001.jpeg

Abbildung 1: Luftansicht des Ziels Córrego do Maquém, eine der Liegenschaften, die in Vorbereitung auf das Bohrprogramm im 3. Quartal genauer geprüft wird

Weiterentwicklung von Córrego do Maquém und Cruzeta zur Bohrbereitschaft

Das Ziel Córrego do Maquém hat sich zu einem unwiderstehlichen Fokus für das Explorationsteam von Spark entwickelt. Jüngste Drohnenerkundungen und Feldkartierungen enthüllten mehrere Öffnungen verlassener Stollen, die zur Beurteilung der Kontinuität des Pegmatits in die Tiefe und des strukturell begrenzten Korridors mit extensiven Pegmatit-Ausbissen und historischen Bergbauanlagen erneut untersucht werden.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80346/Spark_150725_DEPRcom.002.png

Abbildung 2: Nahaufnahme der Öffnungen verlassener Stollen im Ziel Córrego do Maquém (links) und eines verlassenen Stollens mit Darstellung verwitterter Pegmatitkörper im Ziel Cruzeta (rechts), wo derzeit Arbeiten zur genaueren Bestimmung in Vorbereitung auf das Bohrprogramm stattfinden.

In Cruzeta finden derzeit Arbeiten zur Charakterisierung der in historischen Stollen unter Tage und in offenem Tagebau exponierten mineralisierten Pegmatitkörper statt. Diese Pegmatite liegen häufig oberflächennah unter verwitterter Bedeckung und erweisen sich als zur Bohrprüfung leicht zugänglich und gut geeignet. Bilder aus den aktiven Feldarbeiten veranschaulichen den Fortschritt:
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80346/Spark_150725_DEPRcom.003.png

Abbildung 3: Teilansicht einer inaktiven Tagebau-Grube im Ziel Cruzeta, mit einem exponierten beachtlichen Pegmatitkörper unter stark verwitterter Erdbedeckung (links). Nahaufnahme eines kleinen Stolleneingangs in der gleichen Grube (Mitte). Geologe Daniel Hammer nimmt eine Schlitzprobe, während er sich an der Wand der Tagebau-Grube abseilt (rechts).

Sedimentproben validieren das weitere Zielprofil

Parallel hierzu werden Sedimentproben zur Ergänzung der Pegmatit-Kartierung fortgesetzt. In der Nähe des Korridors entnommenes Flusssediment bestätigt kontinuierliche Lithium-Pathfinder in wichtigen Teilbecken. Diese Arbeiten sind für die Präzisierung der Bohrziel-Matrix wichtig und liefern Daten zu Gehalten von Interesse, die der Auswahl von Zielen für das Bohrprogramm dienen.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80346/Spark_150725_DEPRcom.004.jpeg

Abbildung 4: Geologe Renato Sue nimmt Sedimentproben aus einem Wasserlauf in der Nähe des Ziels Cruzeta.

An einer bemerkenswerten Stelle in Cruzeta illustriert eine Luftaufnahme eines tiefen vertikalen Stollens das Ausmaß der historischen Bergbauanlagen, die Spark jetzt im Rahmen erneuter geologischer Interpretation und 3D-Modellierung für die bevorstehenden Bohrarbeiten untersucht (Abbildung 5).
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/80346/Spark_150725_DEPRcom.005.png

Abbildung 5: Innenansicht eines schmalen Stollens in einer verlassenen Grube im Ziel Cruzeta (links). Nahaufnahme der Stollenwand mit Verdeutlichung grobkörniger Pegmatit-Texturen, die auf lithiumhaltige Mineralisierung schließen lassen (rechts).

Bohrungen sind das beste Validierungsinstrument in der Exploration, fügte Herr Hodgson hinzu. Was wir jetzt aufbauen, ist jedoch die Grundlage zum Erfolg: Geologen vor Ort, mehrlagige Beprobung und ein gewissenhafter, wissenschaftlich fundierter Ansatz.

Die Leser werden darauf hingewiesen, dass die Ergebnisse der Flusssedimentproben vorläufiger Natur sind und Teil eines Explorationsprogramms in einem frühen Stadium darstellen. Diese Ergebnisse sind kein schlüssiger Beweis für die Wahrscheinlichkeit eines Mineralvorkommens und auch keine Garantie für zukünftige Entdeckungen.

Ausblick

Spark bleibt auf Kurs und wird die erste Phase der Diamantbohrungen im 3. Quartal 2025 beginnen. Die Bohrungen werden sich hauptsächlich auf die Ziele Cruzeta, Córrego do Maquém und Água Branca konzentrieren. Das Bohrprogramm stellt den nächsten wichtigen Meilenstein bei der Erschließung des Potenzials für Lithium und Seltene Erden in dem ausgedehnten, 91.900 Hektar großen Landpaket des Unternehmens dar.

Qualifizierter Sachverständiger:

Die wissenschaftlichen und technischen Informationen in diesem Dokument wurden von Jonathan Victor Hill, BSc Hons, FAUSIMM, einem qualifizierten Sachverständigen (QP) im Sinne der Vorschrift NI 43-101 und einem Direktor von Spark Energy Minerals Inc., geprüft und genehmigt. Herr Hill ist ein Direktor von Spark Energy Minerals und daher nicht unabhängig vom Unternehmen.

Über Spark Energy Minerals Inc.

Spark Energy Minerals, Inc. ist ein kanadisches Unternehmen, das sich mit dem Erwerb, der Exploration und der Erschließung von Batteriemetall- und Mineralvorkommen befasst und sich dabei insbesondere auf seine umfangreichen Beteiligungen in Brasilien konzentriert. Das Vorzeigeprojekt des Unternehmens ist das Lithium- und REE-Projekt Arapaima, das sich über zusammengenommen 91.900 Hektar in Brasiliens berühmtem Lithium Valley erstreckt, eine der ertragreichsten Bergbauregionen der Welt. Diese Region gewinnt weltweit zunehmend Anerkennung für ihre riesigen Vorkommen an Lithium und Seltenen Erden und positioniert Brasilien als einen entscheidenden Akteur in der globalen Energiewende.

Die Canadian Securities Exchange und ihre Regulierungsorgane (in den Statuten der Canadian Securities Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keine Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemeldung.

Weiterführende Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Unternehmens unter
sparkenergyminerals.co
E-Mail: connect@sparkminerals.co
Kontakt: Eugene Hodgson, CEO, Tel. +1-877-272-9226

Haftungsausschluss in Bezug auf zukunftsgerichtete Aussagen

Bestimmte in dieser Mitteilung enthaltene Aussagen können zukunftsgerichtete Aussagen oder zukunftsgerichtete Informationen (zusammen zukunftsgerichtete Informationen) im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 und ähnlicher kanadischer Gesetze darstellen. Diese Aussagen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder zukünftige Leistungen. Die Verwendung der Wörter könnte, beabsichtigen, erwarten, glauben, wird, projiziert, geschätzt, antizipiert und ähnlicher Ausdrücke sowie Aussagen, die sich auf Angelegenheiten beziehen, die keine historischen Tatsachen sind, sollen zukunftsgerichtete Informationen kennzeichnen und basieren auf den derzeitigen Überzeugungen oder Annahmen des Unternehmens hinsichtlich des Ergebnisses und des Zeitpunkts solcher zukünftigen Ereignisse. Die tatsächlichen zukünftigen Ergebnisse können erheblich abweichen. Insbesondere enthält diese Pressemeldung zukunftsgerichtete Informationen in Bezug auf das Geschäft des Unternehmens, das Konzessionsgebiet, die Finanzierung und bestimmte Unternehmensänderungen. Darüber hinaus sollte beachtet werden, dass Gesteins-, Boden- und Flusssedimentproben von Natur aus selektiv sind und möglicherweise nicht die wahre zugrundeliegende Mineralisierung repräsentieren. Die zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemeldung gelten zum Datum ihrer Veröffentlichung und das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist in den geltenden Wertpapiergesetzen vorgeschrieben.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Spark Energy Minerals
Eugene Hodgson
595 Howe Street – Suite 704,
V6C 2T5 Vancouver, B.C.
Kanada

email : info@sparkenergyminerals.com

Pressekontakt:

Spark Energy Minerals
Eugene Hodgson
595 Howe Street – Suite 704,
V6C 2T5 Vancouver, B.C.

email : info@sparkenergyminerals.com

ehemaligerpfoertner-970x250